Unser Autor hat begeistert den jungen Florian Lipowitz bei der Tour de France verfolgt. Manche nennen ihn den „neuen Jan Ullrich“, doch was sollen solche Zuschreibungen? Im Radsport sind sie jedenfalls oft zu finden Deutschland interessiert sich gerade wieder mehr für Radsport. Das liegt am guten Abschneiden des jungen Pedaleurs Florian Lipowitz bei der Tour de France. Man nennt ihn den „neuen Jan Ullrich“. Doch inwiefern soll er wie Ullrich sein? Der war ja nicht nur ein herausragender Rennfahrer, dem wir Siege gewünscht und mit dem wir einen Hungerast durchlitten haben, sondern auch: ein Winter-Moppel, ein Doper, Trinker, Rüpel, Würger, einer, der mit den Jahren immer seltener auf den Sportseiten vorkam. Bevor er wieder ein zufriedener Mensch wurde, musste er eine Serie von Abstürzen erleben. Wahrscheinlich projiziert man auf Florian Lipowitz lediglich das Bild von Jan Ullrich in seinen stärksten Stunden im Sattel. Aber das wäre höchstens ein Zehnte Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .