Die „reziproken Zölle“ von US-Präsident Donald Trump haben das Welthandelssystem grundlegend erschüttert. Die von ihm angekündigten vagen, unverbindlichen „Vereinbarungen“ sind reine Augenwischerei. Jede einzelne wurde einseitig verhängt, um mithilfe der wirtschaftlichen und geopolitischen Macht der USA Zugeständnisse von den Handelspartnern zu erzwingen. Aus diesem Grund variieren die Zollsätze sowohl nach Ländern (manchmal aufgrund politischer Motive)... L’article Wer gewinnt wirklich beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU? est apparu en premier sur Tageblatt.lu .