Der plötzliche Tod von Richard "Richi“ Höller hat in Oberösterreich tiefe Bestürzung ausgelöst. Der 32-Jährige, langjähriger Spieler der Danube Ducks Linz , kam am 21. August bei einem Arbeitsunfall am Gelände der voestalpine ums Leben. In der Kokerei erlitt er schwerste Verbrennungen. Trotz sofortiger medizinischer Hilfe und Reanimationsversuchen konnte sein Leben nicht gerettet werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. Polizei und Arbeitsinspektorat prüfen die Abläufe, das Unternehmen hat zugesichert, die Untersuchungen umfassend zu unterstützen. Trauer um beliebten Sportler und Familienvater Höller hinterlässt seine Frau und zwei kleine Kinder. Sein Tod hat nicht nur Höllers Familie und Freunde, sondern auch die Linzer Eishockeyszene erschüttert. Über viele Jahre hinweg war er fixer Bestandteil der Ducks – sowohl im Inlinehockey als auch am Eis, wo er stets die Rückennummer 9 trug. Auf Social Media schrieb der Verein: "Wir sind fassungslos über den tragischen Verlust von ‘Richi‘, der uns tief trifft.“ Für viele Mitspieler galt er als engagierter Teamkollege, der sportlich wie menschlich große Spuren hinterlässt. Hilfe für die Hinterbliebenen Um die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen, haben die Danube Ducks ein Spendenkonto eingerichtet. Unter dem Verwendungszweck „Unterstützung Familie Höller“ können Beiträge auf das VKB-Bank-Konto (IBAN: AT92 1860 0000 1077 2093) überwiesen werden. Der Verein appelliert an die Solidarität der Sportgemeinschaft, um der jungen Familie beizustehen.