Nach Neos: Auch Stocker will Pensionen unter Inflation erhöhen

Im ORF Sommergespräch , Montagabend, hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) mit Blick auf die bevorstehende Regierungsklausur gleich mit mehreren Ansagen aufhorchen lassen. Die größte Überraschung: Der Kanzler fordert Zurückhaltung bei der Pensionserhöhung. Zielwert der ÖVP sei es, die Pensionen 2026 nur um maximal zwei Prozentpunkte im Durchschnitt zu erhöhen. Eine inflationsgerechte Anpassung läge bei 2,7 Prozent. Allerdings soll es, wie beim Neos-Vorschlag, der eine Anpassung von rund 2,2 Prozent vorsieht, eine soziale gestaffelte Erhöhung geben: Niedrige Pensionen würden stärker angepasst als höhere. SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann hielt sich bisher bei dem Thema bedeckt. Stocker verweist auf laufende Verhandlungen. Dieser Artikel wird laufend ergänzt.