Sonntagskirche № 154: Leipzigs ältester Kirchenbau – die Andreaskapelle Knautnaundorf

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um den Sakralbau in Knautnaundorf, der als Sachsens ältestes Kirchengebäude gilt. Die Andreaskapelle Knautnaundorf – auch als Andreaskirche bezeichnet – ist das in seinen ältesten Teilen aus dem 11. Jahrhundert […] Der Beitrag Sonntagskirche № 154: Leipzigs ältester Kirchenbau – die Andreaskapelle Knautnaundorf erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .