In einem Boot: ARD , ZDF , RTL Deutschland , ProSiebenSat.1 und dpa beteiligen sich an einem Projekt für eine "souveräne, nationale Medien-Dateninfrastruktur". Zunächst geht es dabei um technische und organisatorische Grundlagen. Die Entscheidung, ob 2026 ein darauf basierender nationaler "Datenraum Medien" ins Leben gerufen wird, steht noch aus. Für kommenden Donnerstag ist eine Ergebnisevaluation in München angekündigt. Ziel des Datenraums Medien sei ein "dezentrales, KI-integriertes Datenökosystem", mit dem Medienhäuser "ihre Digitalisierung im globalen Wettbewerb selbstbestimmt vorantreiben" können. Erprobt wurden u.a. die Echtheitsprüfung von Meldungen und das Erkennen von Deepfakes. Die Koordination des Vorhabens liegt bei dem vom Digitalministerium geförderten Projekt Mission KI von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Mission KI will auf Basis der bisherigen Tests "einen generalisierbaren Standard als technologische Grundlage für neue Datenräume und KI-basierte Innovationen entwickeln". presseportal.de In einem Boot: ARD , ZDF , RTL Deutschland , ProSiebenSat.1 und dpa beteiligen sich an einem Projekt für eine “souveräne, nationale Medien-Dateninfrastruktur”. Zunächst geht es dabei um technische und organisatorische Grundlagen. Die Entscheidung, ob 2026 ein darauf basierender nationaler “Datenraum Medien” ins Leben gerufen wird, steht noch aus. Für kommenden Donnerstag ist eine Ergebnisevaluation in München angekündigt. Ziel des Datenraums Medien sei ein “dezentrales, KI-integriertes Datenökosystem”, mit dem Medienhäuser “ihre Digitalisierung im globalen Wettbewerb selbstbestimmt vorantreiben” können. Erprobt wurden u.a. die Echtheitsprüfung von Meldungen und das Erkennen von Deepfakes. Die Koordination des Vorhabens liegt bei dem vom Digitalministerium geförderten Projekt Mission KI von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Mission KI will auf Basis der bisherigen Tests “einen generalisierbaren Standard als technologische Grundlage für neue Datenräume und KI-basierte Innovationen entwickeln”. presseportal.de