Weder in Frankfurt (Oder) noch in Eisenhüttenstadt und schon gar nicht in Potsdam erobert die AfD ein Bürgermeister-Amt. Was sich an Orten fernab der Metropolen wie Berlin daraus lernen lässt Sie sollten doch bitte nicht wieder aus Eisenhüttenstadt weggehen, ist das Kollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen angefleht worden. „Endlich war hier was los!“, schwärmten Tänzerinnen und Sänger aus Hütte. Das Theaterkollektiv aus dem 120 Kilometer entfernten Berlin und die mehr als 100 Laien aus der ersten sozialistischen Planstadt der Republik hatten da gerade drei Vorstellungen ihrer Hüttenstadt Elegie hinter sich, ihrer gemeinsamen Gala zu 70 Jahren Friedrich-Wolf-Theater. Eine Feier der Geschichte dieser Stadt, die die DDR vor 75 Jahren samt Stahlwerk im märkischen Sand zu errichten beschloss , und ein Hoch auf eines ihrer allerersten Häuser: Der neoklassizistische Theaterbau wirkt nur vermeintlich überdimensioniert für ei Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .