Taylor Swift und Travis Kelce: Verlobungspost bricht Instagram-Rekord

Taylor Swift und Travis Kelce: Verlobungspost bricht Instagram-Rekord

Innerhalb von nur sechs Stunden überschritt der Post die Marke von 1 Million Reposts – und erreichte bereits in der ersten Stunde 14 Millionen „Likes“. Mehr als 1 Million Menschen jubelten der frisch verlobten Taylor Swift und ihrem Partner Travis Kelce zu. Laut Meta, dem Mutterkonzern von Instagram, ist dies die Anzahl an Reposts, die der Verlobungs-Post des Paares am Dienstag generierte. Ein neuer Rekord. Ein Rekordpost mit Ring und Rosen Wie Meta-Daten zeigen, durchbrach der Post innerhalb von sechs... Der Beitrag Taylor Swift und Travis Kelce: Verlobungspost bricht Instagram-Rekord erschien zuerst auf Rolling Stone .

Madonna: Deshalb kam es zum Desaster-Auftritt beim ESC

Madonna: Deshalb kam es zum Desaster-Auftritt beim ESC

Millionen Zuschauer fragten sich, wie Madonna so einen Katastrophen-Auftritt beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv hinlegen konnte. Nun kommen neue Hintergründe ans Licht. Madonna: Deshalb kam es zum Desaster-Auftritt beim ESC Ein Archivklassiker aus dem Jahr 2022. Nach dem verheerenden Mini-Gig von Madonna beim ESC 2019 blieben viele Zuschauer ratlos zurück. Wie konnte es sein, dass sich die Queen Of Pop dermaßen blamierte? Während „Like A Prayer“ tappste sie unsicher über die Show-Treppe, dazu blieb ihr beim Singen... Der Beitrag Madonna: Deshalb kam es zum Desaster-Auftritt beim ESC erschien zuerst auf Rolling Stone .

Darum streichen die Rolling Stones „Brown Sugar“ von der Setlist

Darum streichen die Rolling Stones „Brown Sugar“ von der Setlist

Warum spielen die Stones einen ihrer größten Hits nicht mehr? Jagger und Richards haben unterschiedliche Erklärungen dafür Ein Archivklassiker aus dem Jahr 2023. „Brown Sugar“ ist einer der bekanntesten Stones-Songs, die Band hat ihn seit Jahrzehnten im Programm. Seit dem Auftakt der „No Filter“-Tour in St. Louis (26. September) fehlt er jedoch in der Setlist der seit 1962 – und seit kurzem leider ohne Charlie Watts – aktiven Band. In einem Interview... Der Beitrag Darum streichen die Rolling Stones „Brown Sugar“ von der Setlist erschien zuerst auf Rolling Stone .

Abba: Das sind ihre Kinder — und das machen sie

Abba: Das sind ihre Kinder — und das machen sie

Eine Band, zwei Paare und sogar gemeinsamer Nachwuchs – aber wie viele Kinder haben die Mitglieder von Abba eigentlich und was ist aus ihnen geworden? Abba: Das sind ihre Kinder — und das machen sie Abba sind nicht nur eine der legendärsten Popbands, sondern waren auch ein durchaus ungewöhnliches Bandkonstrukt: Das schwedische Quartett bestand zeitweise aus zwei Liebespaaren — Björn und Agnetha und Benny und Anni-Frid. Björn und Agnetha alias ABBA bekamen sogar gemeinsame Kinder. Nach einer langen Pause —... Der Beitrag Abba: Das sind ihre Kinder — und das machen sie erschien zuerst auf Rolling Stone .

Darum war Keith Moon von The Who einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten

Darum war Keith Moon von The Who einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten

Keith Moon diente als Inspiration für das zottelige Drummer-Tier aus der „Muppet Show“. Der Schlagzeuger wollte keine Schlagzeugsoli spielen. Darum war Keith Moon von The Who einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten Sich selbst beschrieb er einst als der „beste Keith-Moon-artige Schlagzeuger der Welt“ und verabscheute die sich wiederholende und routineartig gelernte Art Rockschlagzeug zu spielen genauso wie er triste Routine im täglichen Leben allgemein verabscheute. Moon diente als maßgebliche Inspiration für das zottelige... Der Beitrag Darum war Keith Moon von The Who einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten erschien zuerst auf Rolling Stone .

Travis Hunter and Wife Leanna Lenee Secretly Welcome Baby

Travis Hunter and Wife Leanna Lenee Secretly Welcome Baby

NFL star Travis Hunter and his wife Leanna Lenee have secretly welcomed a baby boy. The couple revealed the news in a heartwarming YouTube video on Wednesday, August 27. The clip contains footage of several private moments, including: Hunter, 22, and Lenee, 23, celebrating a positive pregnancy test; viewing sonograms; learning the baby’s sex (“I knew […]

Jürgen Bartsch, Gründer der Metal-Band Bethlehem, verstorben

Jürgen Bartsch, Gründer der Metal-Band Bethlehem, verstorben

Jürgen Bartsch, Gründer der deutschen Extreme-Metal-Band Bethlehem und Pionier des DSBM, ist im August 2025 verstorben. Der deutsche Musiker Jürgen Bartsch, Gründer, Bassist und kreativer Kopf der  Extreme-Metal-Band Bethlehem, ist am 27. August 2025 nach schwerer Krankheit verstorben. Bekannt gegeben wurde die Nachricht von Sängerin Yvonne „Onielar“ Wilczynska. Sie nahm auf Instagram mit bewegenden Worten Abschied nahm. „Er ist viele Male gestorben. Aber der Tod war nur vorübergehend. Nach einer ernsten... Der Beitrag Jürgen Bartsch, Gründer der Metal-Band Bethlehem, verstorben erschien zuerst auf Rolling Stone .

Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten

Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten

Beatles und Pink Floyd führen: Eine Studie der Online-Musikdatenbank Discogs gibt Aufschluss über die beliebtesten 15 Schallplatten und Künstler. Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten Pink Floyd oder die Beatles – welche der beiden Bands hat die beliebteren Schallplatten? Dazu gibt es nun eine Studie, das Ergebnis ist eine Top-15-Liste, die eine Annäherung an die Frage nach den derzeit beliebtesten LPs bietet. Platten-Besitz und Wunschliste sind ausschlaggebend Die britische Preisvergleichswebsite money.co.uk wertete dazu Daten... Der Beitrag Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten erschien zuerst auf Rolling Stone .

Die hässliche Seite der Sixties: Wie Altamont 1969 die Musikwelt veränderte

Die hässliche Seite der Sixties: Wie Altamont 1969 die Musikwelt veränderte

Die Hell’s Angels gingen auf einen 18-jährigen Schwarzen namens Meredith Hunter los, der angeblich mit einer Pistole hantiert hatte. Dezember 1969: Der Sündenfall - In Altamont verliert der Rock’n’Roll die Unschuld „Es war das Ende der Unschuld“, sagt Grateful-Dead-Schlagzeuger Mickey Hart über das Umsonst-und-Draußen-Festival am Altamont Raceway in der Nähe von San Francisco, mit dem 1969 die US-Tour der Rolling Stones endete. „Alles, was schiefgehen konnte, ging schief. Es war die Hölle auf Erden,... Der Beitrag Die hässliche Seite der Sixties: Wie Altamont 1969 die Musikwelt veränderte erschien zuerst auf Rolling Stone .

Ex-Police-Mitglieder verklagen Sting wegen unbezahlter „Every Breath You Take“-Royalties

Ex-Police-Mitglieder verklagen Sting wegen unbezahlter „Every Breath You Take“-Royalties

Andy Summers und Stewart Copeland behaupten, sie seien nie korrekt als Songwriter des Hits genannt worden und hätten keine Zahlungen für ihre Beiträge erhalten. Stings frühere Police-Bandkollegen Andy Summers und Stewart Copeland verklagen ihn wegen ausstehender Tantiemen im Zusammenhang mit „Every Breath You Take“. Das berichten die „Los Angeles Times“ und andere Medien. Klage gegen Sting und seine Verlagsfirma In der in London am High Court eingereichten Klage behaupten Summers und Copeland, sie seien nie ordnungsgemäß als Songwriter von... Der Beitrag Ex-Police-Mitglieder verklagen Sting wegen unbezahlter „Every Breath You Take“-Royalties erschien zuerst auf Rolling Stone .

Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“

Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“

Phil Collins über seine Reissue-Reihe, sein Comeback als Songwriter und Livemusiker – und warum ihm Kritiker egal sind. Aus dem RS-Archiv vom 11. März 2016: „Take A Look At Me Now" heißt eine Reihe mit Neu-Auflagen sämtlicher Phil-Collins-Alben. Der Brite feierte seinen Durchbruch als Schlagzeuger von Genesis, nach dem Ausstieg Peter Gabriels 1975 wurde er auch deren Sänger. Sein Solodebüt "Face Value" machte ihn 1981 zum Superstar, bis zum Ende des Jahrzehnts landete... Der Beitrag Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“ erschien zuerst auf Rolling Stone .

Die 100 größten Musiker aller Zeiten:  Metallica – Essay von Flea

Die 100 größten Musiker aller Zeiten:  Metallica – Essay von Flea

Flea über die Band: Die Tatsache, dass Metallica einen Weg in die Welt gefunden haben, ist ein Wunder. Es war 1984, ich war mit meiner Band irgendwo auf Tour in Amerika. Wir hatten uns mitsamt des Equipments in unseren kleinen Van gequetscht. Es regnete, wir waren müde, wir waren schon lange auf Achse. Und plötzlich – es muss 3 oder 4 Uhr morgens gewesen sein – kommt im Radio diese Musik. Ich wollte... Der Beitrag Die 100 größten Musiker aller Zeiten:  Metallica – Essay von Flea erschien zuerst auf Rolling Stone .