
Chambre de Commerce: Offall-Regulatioune sollen net méi streng si wéi EU-Gesetzer et verlaangen
Den Ament gëtt en neien nationalen Offallplang ausgeschafft, an och ee reviséiert Offallgesetz ass zanter Ugangs des Joers um Instanzewee.
Den Ament gëtt en neien nationalen Offallplang ausgeschafft, an och ee reviséiert Offallgesetz ass zanter Ugangs des Joers um Instanzewee.
Wien dat freet? 170 Schoulkanner, eng Rei Léierpersonal, d’Awunner vu Bech-Maacher, de Sculpteur, de fréiere Buergermeeschter mat senger deemoleger Kultur-Schäffin a sécherlech och ganz vill Leit, déi do spadséiere ginn, sech op de Canapé gesat hunn an hir Kanner drop fotograféiert hunn. Op enger Plaquette stoung: E Souvenir un d’Gemeng Welleschten. D’Schoulkanner zesumme mam René... L’article A wou ass dann eise schéine Canapé? est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Neben Studentenvereinigungen in mehreren europäischen Universitätsstädten vereint die ACEL auch acht fachspezifische Studentenvertretungen: von Ingenieurswissenschaften über Betriebswirtschaftslehre, Jura, Psychologie, Geschichte und Kommunikation bis hin zu Bibliothekswesen und Medizin. „ALEM“ heißt letzterer Fach-Cercle. Was sich hinter diesem Kürzel verbirgt, erzählen seine Mitglieder heute in Teil 6 unserer ACEL-Serie. L’article ALEM: Die Stimme der Luxemburger Medizinstudierenden ist national und international vernetzt est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Mit tausenden Ladepunkten, Netzausbau und Fotovoltaik entlang der Autobahnen will das Land für die Mobilitätswende gerüstet sein. Doch auch Tankstellen, Jobs und alternative Antriebe stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. L’article Laden statt Tanken: Luxemburgs Weg zur Elektromobilität est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Es gab im 20. Jahrhundert immer wieder Versuche, die zwischenstaatlichen Beziehungen zu „moralisieren“ und Kriege zu ächten. L’article Die Weltgeschichte ist keine moralische Veranstaltung, findet Robert Goebbels est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Die „reziproken Zölle“ von US-Präsident Donald Trump haben das Welthandelssystem grundlegend erschüttert. Die von ihm angekündigten vagen, unverbindlichen „Vereinbarungen“ sind reine Augenwischerei. Jede einzelne wurde einseitig verhängt, um mithilfe der wirtschaftlichen und geopolitischen Macht der USA Zugeständnisse von den Handelspartnern zu erzwingen. Aus diesem Grund variieren die Zollsätze sowohl nach Ländern (manchmal aufgrund politischer Motive)... L’article Wer gewinnt wirklich beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU? est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Die UN-Hungerhilfe hat eindringlich vor den Folgen der katastrophalen Versorgungslage im Gazastreifen gewarnt. Das Küstengebiet stehe „kurz vor dem Zusammenbruch“, erklärte die Chefin des UN-Welternährungsprogramms (WFP), Cindy McCain, am Donnerstag nach einem Besuch vor Ort. L’article UN-Hungerhilfe: Gazastreifen steht „kurz vor dem Zusammenbruch“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Les relations se tendent singulièrement ces jours-ci entre la France et Israël, avec des courriers peu amènes, à commencer par celui de Benyamin Netanyahou. Ce n’est certes pas la première fois que la politique étrangère de l’un des deux pays vient à déplaire à l’autre. Et avec sa prochaine reconnaissance de l’Etat palestinien, M. Macron... L’article Les relations en pleine crise – Macron répond sèchement à Netanyahou est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Insgesamt 3.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos gibt es laut Wirtschaftsministerium in Luxemburg, darunter 520 Schnellladesäulen. Weitere 671 sollen in den nächsten Monaten hinzukommen. Damit ist Luxemburg eines der am besten ausgerüsteten Länder zur Unterstützung der E-Mobilität, schlussfolgert das Ministerium auf Tageblatt-Nachfrage (siehe auch S. 17). In Deutschland fand man unlängst heraus, dass viele Ladesäulen... L’article Ein weiter Weg: Elektromobilität in Luxemburg est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
Der Frust nach der Niederlage und dem Ausscheiden saß tief. An Schiedsrichter Colombo wurde kein gutes Haar gelassen. Präsident Fabrizio Bei gab noch am Abend nach dem Spiel ein Versprechen ab. L’article Nach dem Aus gegen Drita finden die Differdinger deutliche Worte est apparu en premier sur Tageblatt.lu .
The Grand Ducal Fire and Rescue Corps (CGDIS) reports four car accidents since Thursday evening.
Wéi de CGDIS mellt, war nawell méi lass op eise Stroossen vun en Donneschdeg op e Freideg.
After one of the deadliest Russian attacks on Kyiv, President Zelensky is urging Western leaders to put coordinated pressure on Vladimir Putin.
Il l’affirme sans la moindre hésitation : «C’est l’œuvre de ma vie». Huit ans après s’être lancé dans le projet fou de construire une réplique exacte de la tour Eiffel à l’échelle 1/10e, et après bien des difficultés, Jean-Claude Fassler, entrepreneur alsacien, peut enfin admirer sa réalisation. Cette semaine, après avoir posé la plateforme du second ...