Schüsse auf Seenotretter

Schüsse auf Seenotretter

Eine neue Eskalationsstufe hat das Vorgehen der als „libysche Küstenwache“ firmierenden Banden gegen die internationale Seenotrettung erreicht: Am vergangenen Sonntag nahm ein Patrouillenboot das von der Hilfsorganisation „SOS Méditerranée“ betriebene Rettungsschiff „Ocean Viking“ ins Visier. 20 Minuten dauerte der schwere Beschuss, der insbesondere auf die Brücke zielte. Verletzt wurde niemand, aber Brückenfenster, Rettungsboote und weitere Ausrüstung wurden schwer beschädigt. Zum Zeitpunkt des Angriffs befand sich der Rettungskreuzer mit 87 aus Seenot geborgenen Menschen an Bord in internationalen Gewässern. Das angreifende Patrouillenboot war Libyen 2023 im Rahmen eines EU-Programms zur Flüchtlingsbekämpfung übergeben worden. Ein von der „Ocean Viking“ zu Hilfe gerufenes Nato-Schiff der italienischen Marine habe nicht reagiert, wie es in einer Pressemitteilung der Hilfsorganisation zu dem Vorfall heißt. mehr lesen / lire plus

Pas de vacances pour l’abandon d’animaux

Pas de vacances pour l’abandon d’animaux

Chaque été, c’est le même scénario cruel : certain·es préfèrent larguer leur animal de compagnie plutôt que de renoncer à leur place au soleil. Un égoïsme auquel les associations de protection des animaux, déjà souvent débordées, doivent faire face. En France, quelque 200.000 animaux de compagnie sont ainsi abandonnés pour divers motifs chaque année, dont environ 60.000 en été, faute de savoir comment faire garder son animal, en dépit de diverses solutions existantes. Mais qu’en est-il au Luxembourg ? Comme bien souvent, les statistiques manquent au grand-duché. Dans une réponse à une question parlementaire, la ministre de l’Agriculture Martine Hansen reconnaît cette lacune. mehr lesen / lire plus

Trashfilme: Goutierte Geschmacklosigkeit

Trashfilme: Goutierte Geschmacklosigkeit

Trashfilme sind laut, überzogen und schräg. Doch warum haben die schlechtesten Filme aller Zeiten so viele Fans? Über die Faszination und Vielfalt eines Genres, das mehr hergibt, als man zunächst annehmen könnte. Titel und Plakat des Filmhits „Sharknado“ sprechen für sich selbst – enttäuschte Erwartungen vonseiten des trash-affinen Publikums dürfte es wohl seit dem Release im Jahr 2013 kaum gegeben haben. (© The Asylum) In „Attack of the Killer Tomatoes!“ aus dem Jahr 1978 terrorisieren mutierte Riesentomaten eine US-amerikanische Kleinstadt, bis sie zu einer nationalen Bedrohung werden. Bei Peter Jacksons Splatter-Horrorfilm „Braindead“ (1992) beißt eine Kreatur, die eine Kreuzung zwischen Affe und Ratte darstellt, eine Frau, die sich daraufhin mit einem Zombievirus infiziert. mehr lesen / lire plus

Thionville : Saint-Pierre Chanel accueille ses élèves dans un établissement entièrement modernisé

Thionville : Saint-Pierre Chanel accueille ses élèves dans un établissement entièrement modernisé

L‘établissement regroupant le collège et lycée privés Saint-Pierre Chanel, à Thionville, s’apprête à recevoir 2 200 élèves et 130 enseignants dans des locaux flambant neufs, après trois années de travaux. Entre l’été 2022, point de départ de la métamorphose du site, jusqu’à cette rentrée scolaire, les bâtiments présentent un nouveau visage. Le coût de l’ensemble ...

Literaturpreisträgerin Banu Mushtaq: Mosaik mit Tiefenschärfe

Literaturpreisträgerin Banu Mushtaq: Mosaik mit Tiefenschärfe

Sie schreibt über Frauenfeindlichkeit, patriarchale Verhältnisse und die starre Befolgung religiöser Rituale: Mit dem von der indischen Autorin Banu Mushtaq verfassten Buch „Heart Lamp“ wurde erstmals eine Kurzgeschichtensammlung mit dem „International Booker Prize“ ausgezeichnet. Eine so herausfordernde wie belohnende Lektüre. Ihre feingliedrige Sprache steht in Kontrast zur brutalen Wirklichkeit, die sie beschreibt: Die indische Schriftstellerin Banu Mushtaq, diesjährige Gewinnerin des „International Booker Prize“. (Foto: EPA/TOLGA AKMEN) Feministische Themen, herausfordernde Perspektiven und ein roher und unverblümter Einblick in den Alltag von Frauen und Mädchen in patriarchalen Gesellschaften in Südindien – das hat der diesjährige Gewinner des „International Booker Prize“ zu bieten. „Heart Lamp“, geschrieben von der indischen Schriftstellerin Banu Mushtaq, ist der erste Kurzgeschichtensammelband, der den Preis jemals gewonnen hat. mehr lesen / lire plus

Russie: le célèbre compositeur Rodion Chtchedrine est décédé à 92 ans

Russie: le célèbre compositeur Rodion Chtchedrine est décédé à 92 ans

Le célèbre compositeur russe Rodion Chtchedrine, auteur des ballets mondialement connus, est décédé dans la nuit à l’âge de 92 ans, a annoncé vendredi le théâtre Bolchoï de Moscou dans un communiqué. « L’un des plus grands génies contemporains », dont « les opéras, les ballets et les symphonies sont joués depuis plusieurs décennies sur les plus grandes ...

États-Unis : fin de l’exemption de droits de douane pour les petits colis

États-Unis : fin de l’exemption de droits de douane pour les petits colis

L’exemption de droits de douane pour l’ensemble des petits colis entrant aux Etats-Unis a pris fin vendredi à 0H01 (4H01 GMT), entraînant l’imposition de taxes douanières, décision qui a poussé plusieurs pays à suspendre leurs livraisons de colis vers la première économie mondiale. Appelées «de minimis», ces exemptions permettaient jusqu’ici d’envoyer des biens d’une valeur ...