Baubeginn von Wohnbauprojekt ließ ganze 16 Jahre auf sich warten

Baubeginn von Wohnbauprojekt ließ ganze 16 Jahre auf sich warten

Seit sage und schreibe 16 Jahren (!) geht die Rede von einem umfangreichen Wohnungsbauprojekt auf den Industriebrachen im Kern der Ardennenstadt Wiltz, das auf einer Gesamtfläche von immerhin 34 Hektar zwischen Ober- und Unterwiltz entstehen soll. Dort sollen insgesamt 1.085 Wohneinheiten geschaffen werden. Die Bauherren für dieses Projekt unter dem Titel „Wunne mat der Wooltz“... L’article Baubeginn von Wohnbauprojekt ließ ganze 16 Jahre auf sich warten est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Thronwechsel

Thronwechsel

Endlich haben wir’s geschafft, Der Thronwechsel scheint vollbracht. Was bleibt sind viele offene Fragen. Wie lange muss der kleine Charel noch die Militärkapelle ertragen? Der Heng verlässt uns ja bekannterweise mitsamt Frau, Wer also macht nun sämtliches Personal am Hof zur Sau? Fährt der kleine Jeannot W. wieder im Skoda vor? Oder bleibt für ihn... L’article Thronwechsel est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Thronwechsel

Thronwechsel

Endlich haben wir’s geschafft, Der Thronwechsel scheint vollbracht. Was bleibt sind viele offene Fragen. Wie lange muss der kleine Charel noch die Militärkapelle ertragen? Der Heng verlässt uns ja bekannterweise mitsamt Frau, Wer also macht nun sämtliches Personal am Hof zur Sau? Fährt der kleine Jeannot W. wieder im Skoda vor? Oder bleibt für ihn... L’article Thronwechsel est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Paul Philipp: „Jeff Strasser ist sehr pragmatisch und professionell“

Paul Philipp: „Jeff Strasser ist sehr pragmatisch und professionell“

Bislang gab es für die „Roten Löwen“ in der WM-Qualifikation in vier Spielen noch keine Punkte und nur ein Tor von Aiman Dardari. Wie der Verbandspräsident die aktuellen Zahlen bewertet und was er über Jeff Strasser zu sagen hat, erzählte er am Dienstagmorgen am Flughafen in Bratislava. L’article Paul Philipp: „Jeff Strasser ist sehr pragmatisch und professionell“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

25 Jahre Stillstand in der Wohnungspolitik

25 Jahre Stillstand in der Wohnungspolitik

Frau Lenert beschreibt in ihrem Beitrag eindrücklich, wie ernst die Lage am luxemburgischen Wohnungsmarkt mittlerweile geworden ist – und sie hat recht: Wohnen ist für viele Menschen zur existenziellen Sorge geworden. Doch gerade diese nüchterne Analyse macht umso deutlicher, wie schwer die politischen Versäumnisse der letzten Jahrzehnte wiegen. Denn diese Krise kam nicht überraschend –... L’article 25 Jahre Stillstand in der Wohnungspolitik est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

CT-Scanner für postmortale Dokumentation wurde eingeweiht

CT-Scanner für postmortale Dokumentation wurde eingeweiht

Im „Laboratoire national de santé“ (LNS) wurde am Dienstagnachmittag ein neuer CT-Scanner eingeweiht, der die Dokumentation eines Leichnams vereinfachen soll. Mithilfe der Computertomografie (CT) können Bilder vom Inneren des Körpers erstellt werden. Der rotierende Scanner ermöglicht Röntgen-Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, wodurch umfängliches Bildmaterial für die Untersuchung bereitsteht. Bei der Einweihung waren u.a. Gesundheitsministerin Martine Deprez... L’article CT-Scanner für postmortale Dokumentation wurde eingeweiht est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Morcheeba en concert à l’Atelier

Morcheeba en concert à l’Atelier

Morcheeba émergent dans un moment saturé: celui d’un trip-hop codifié, chargé de tensions urbaines et de ralentis pesants. Plutôt que d’ajouter au vacarme, les Anglais choisissent d’en détourner un peu l’énergie. Depuis trente ans, leur musique affine ce geste d’échappée belle. Ils jouent ce soir à l’Atelier. Flash-back par époques et par disques. L’article Morcheeba en concert à l’Atelier est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Heidis Märchenstunde und der Erfolg der Linken bei Tiktok

Heidis Märchenstunde und der Erfolg der Linken bei Tiktok

Heidi Reichinnek liest Märchen, die AfD provoziert – und Hunderttausende schauen zu: Während die Rechten schon lange auf Tiktok erfolgreich sind, hat die Linke mittlerweile aufgeholt. Die Social-Media-Auftritte der Parteien verfangen vor allem bei jungen Menschen – und könnten 2026 zum entscheidenden Faktor werden. L’article Heidis Märchenstunde und der Erfolg der Linken bei Tiktok est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Die Weltwirtschaft ist auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht

Die Weltwirtschaft ist auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht

Die Weltwirtschaft durchläuft eine Phase radikaler Veränderungen: Während die USA ihr Wachstumsmodell von konsumgetrieben zu produktionsorientiert umbauen wollen, strebt China den genau entgegengesetzten Weg an. Diese tektonischen Verschiebungen haben weitreichende Konsequenzen für Anleger und Finanzmärkte, wie Guy Wagner von „Banque de Luxembourg Investments“ (BLI) in einer seiner jüngsten Analysen deutlich macht. L’article Die Weltwirtschaft ist auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Einstiegsdroge Antifeminismus: Über die gesellschaftlichen Konsequenzen von Gérard Schockmels Äußerungen

Einstiegsdroge Antifeminismus: Über die gesellschaftlichen Konsequenzen von Gérard Schockmels Äußerungen

Es gibt keinen Zweifel. Die Aussagen, die der DP-Abgeordnete Gérard Schockmel in seinem Wort-Gastbeitrag zum Thema Abtreibungsrecht niedergeschrieben hat, sind dezidiert antifeministisch – und stellen eine grobe Verzerrung feministischer Ideen und Ideale dar. Nicht ohne Grund haben sie schnelle und harte Reaktionen aus einem breiten Spektrum hervorgerufen. Von Chamber-Kollegen über Politikerinnen seiner eigenen Partei (darunter die... L’article Einstiegsdroge Antifeminismus: Über die gesellschaftlichen Konsequenzen von Gérard Schockmels Äußerungen est apparu en premier sur Tageblatt.lu .