[Basket] Une hiérarchie longue à se dessiner

[Basket] Une hiérarchie longue à se dessiner

Dans nos colonnes, il y a quelques jours, Dragan Stipanovic, le coach de la Résidence, confiait qu’il avait le sentiment que le championnat était plus homogène que par le passé. Et force est de constater que, pour l’heure actuelle, le technicien walferdangeois semble dans le vrai. Depuis des années, on avait très rapidement une idée ...

„Mise en garde …!“

„Mise en garde …!“

Pour la sixième année consécutive, la Cour des comptes européenne a rendu une opinion défavorable sur les dépenses du budget européen dans son rapport pour l’an 2024, rendu public le 9 octobre 2025. On a l’impression qu’à force de „mettre en garde“, personne n’écoute plus. Les appels de la Cour des comptes à surveiller l’endettement... L’article „Mise en garde …!“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Die EU und der absurde Kampf gegen den „Veggie-Burger“

Die EU und der absurde Kampf gegen den „Veggie-Burger“

Es klingt wie ein schlechter Witz: Tatsächlich haben 355 Abgeordnete der EVP-Fraktion, der auch die CSV angehört, im Europäischen Parlament dafür gestimmt, die Verwendung von Begriffen wie „Veggie-Burger“, „Soja-Wurst“ oder „Soja-Schnitzel“ zu verbieten – angeblich aus Angst vor Verwechslungsgefahr. Was für ein Quatsch! Man könnte fast meinen, es handele sich um einen verspäteten Aprilscherz. Während... L’article Die EU und der absurde Kampf gegen den „Veggie-Burger“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Quand nos valeurs foutent le camp!

Quand nos valeurs foutent le camp!

Quelques heures après le fragile cessez-le-feu à Gaza, dans le contexte des annonces de différents prix Nobel et en lisant et écoutant le déferlement de commentaires qui s’ensuivent me vient à l’esprit la substance d’un passage du discours d’Albert Camus tenu lors de la remise du prix Nobel de littérature en 1957 en Suède: „La... L’article Quand nos valeurs foutent le camp! est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Wohnungsnot in Luxemburg: Keine Fatalität, sondern hausgemacht – Ein Plädoyer für ein Umdenken

Wohnungsnot in Luxemburg: Keine Fatalität, sondern hausgemacht – Ein Plädoyer für ein Umdenken

Ob zur Miete oder als Wohneigentum – für viele Menschen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Auch 2025 zeigen die Ergebnisse der aktuellen Polindex-Studie es in aller Deutlichkeit: Die Wohnungsfrage bleibt mit weitem Abstand die dringlichste Herausforderung für Luxemburg. Wenig überraschend, da die Fakten seit Jahren einen steigenden Druck auf die Wohnversorgung belegen,... L’article Wohnungsnot in Luxemburg: Keine Fatalität, sondern hausgemacht – Ein Plädoyer für ein Umdenken est apparu en premier sur Tageblatt.lu .

Kunst zwischen Abriss und Aufbruch

Kunst zwischen Abriss und Aufbruch

Das ehemalige Industriegebäude „Vestiaire-Wagonnage“ (VEWA) in Düdelingen ist seit dem 11. Oktober Schauplatz eines kollektiven Experimentierfelds. Das DKollektiv lädt mit der Unterstützung des Kulturministeriums und der Stadt Düdelingen zur fünften Ausgabe seiner Serie „Alerte“ – diesmal unter dem Titel „Destropia – Entre création et destruction“, einer künstlerischen Erkundung zwischen Ruine und Aufbruch. L’article Kunst zwischen Abriss und Aufbruch est apparu en premier sur Tageblatt.lu .