• Home
  • Categories
Add source Login
«Man mag in Bern befehlen und beschliessen, was man will, unser Kanton wird keine Flüchtlinge zulassen»

«Man mag in Bern befehlen und beschliessen, was man will, unser Kanton wird keine Flüchtlinge zulassen»

Der Thurgau war während des Zweiten Weltkriegs ein antisemitischer Extremfall in der Schweiz. Nun soll die Regierung bei den Juden endlich um Entschuldigung bitten – das fordert ausgerechnet der Präsident der konservativsten Partei des Landes.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 10 dakika
Mit Krebsforschung an Spitälern könnten Millionen von Franken gespart werden – aber niemand will sie finanzieren

Mit Krebsforschung an Spitälern könnten Millionen von Franken gespart werden – aber niemand will sie finanzieren

Die Onkologen der grossen Schweizer Spitäler suchen nach besseren und günstigeren Anwendungen teurer Medikamente. Sie machen das, woran die Pharmabranche kaum ein Interesse hat.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 10 dakika
KOMMENTAR - Der Tod von Marvin M. wird schamlos instrumentalisiert

KOMMENTAR - Der Tod von Marvin M. wird schamlos instrumentalisiert

Jugendliche randalieren in Lausanne wegen angeblich rassistischer Polizeigewalt. Die Vorverurteilungen der Polizei sind ebenso deplatziert wie Vergleiche mit französischen Verhältnissen.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 10 dakika
Kontroverse Beauty-Angebote: Jetzt lassen sich bereits Kindergärtlerinnen im Kosmetikstudio verwöhnen

Kontroverse Beauty-Angebote: Jetzt lassen sich bereits Kindergärtlerinnen im Kosmetikstudio verwöhnen

Lackierte Nägel, gezupfte Brauen, «kleine Make-ups»: Die Schminkbar und andere Zürcher Kosmetikstudios bauen ihre Angebote für «kleine Beauty-Fans» aus. Expertinnen sind alarmiert.

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 3 gün, 2 saat, 11 dakika
Bitcoin im Supermarkt: Was die Zahlungsrevolution von Spar für die Kundschaft bedeutet

Bitcoin im Supermarkt: Was die Zahlungsrevolution von Spar für die Kundschaft bedeutet

Im Supermarkt Spar kann man jetzt anstatt mit Twint oder Karte auch mit verschiedenen Kryptowährungen bezahlen. Ist das wirklich so einfach? Oder zahlen Konsumenten einen versteckten Preis?

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 3 gün, 2 saat, 17 dakika
Abstimmung vom 28. September: Drohungen, Anzeigen und eine Ohrfeige – der irre Streit zwischen den E-ID-Gegnern

Abstimmung vom 28. September: Drohungen, Anzeigen und eine Ohrfeige – der irre Streit zwischen den E-ID-Gegnern

Ein paar Kleinstgruppen wollen die E-ID verhindern – und bekämpfen sich hinter den Kulissen seit Monaten gegenseitig. Chronologie einer Eskalation.

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 3 gün, 2 saat, 18 dakika
Flughafen Zürich: Regierungsmaschine von Wolodymyr Selenskyj in Kloten

Flughafen Zürich: Regierungsmaschine von Wolodymyr Selenskyj in Kloten

Am Mittwochabend landete am Flughafen Zürich das Flugzeug des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Was steckt dahinter?

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 3 gün, 2 saat, 23 dakika
«Apropos» – der tägliche Podcast: Immer mehr, immer grösser: Das lukrative Geschäft mit dem Schwingen

«Apropos» – der tägliche Podcast: Immer mehr, immer grösser: Das lukrative Geschäft mit dem Schwingen

Alle drei Jahre versammeln sich die besten Schwinger und Steinstösser zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest. Was man über den Grossanlass wissen muss.

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
INTERVIEW - Stadtrat Michael Baumer zu Engpässen bei Tram und Bus in Zürich: «Wir müssen dringend handeln, wenn wir die Qualität halten wollen»

INTERVIEW - Stadtrat Michael Baumer zu Engpässen bei Tram und Bus in Zürich: «Wir müssen dringend handeln, wenn wir die Qualität halten wollen»

Um das Bevölkerungswachstum abzufangen, will der oberste ÖV-Chef über 2 Milliarden Franken investieren – unter anderem für Tramlinien im Untergrund. Dem Wahlkampf blickt er gelassen entgegen.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
VIDEO - Zehn Jahre «Wir schaffen das» – wie sich die Stimmung in Deutschland seit Merkels Satz verändert hat

VIDEO - Zehn Jahre «Wir schaffen das» – wie sich die Stimmung in Deutschland seit Merkels Satz verändert hat

Als Angela Merkel 2015 sagt «Wir schaffen das», geht der Satz in die Geschichtsbücher ein. Er prägt die deutsche Willkommenskultur, löst aber auch tiefe gesellschaftliche und politische Brüche aus, deren Auswirkungen Deutschland bis heute beschäftigen.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
KOMMENTAR - Nach der Hitzewelle ist vor der Hitzewelle: Es braucht weniger grünen Endzeitglauben, dafür mehr Klimaanlagen

KOMMENTAR - Nach der Hitzewelle ist vor der Hitzewelle: Es braucht weniger grünen Endzeitglauben, dafür mehr Klimaanlagen

Der grüne Spleen, die Gesellschaft hitzeresistent zu machen, nimmt absurde Züge an.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker: «Es ist sicher nicht sinnvoll, dass man für Millionen Franken Schulraum baut, der wenige Jahre später leer steht»

Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker: «Es ist sicher nicht sinnvoll, dass man für Millionen Franken Schulraum baut, der wenige Jahre später leer steht»

Hanspeter Hilfiker (FDP) will Stadtpräsident bleiben. Im Interview erklärt er, welche neuen Restaurants er sich in Aarau wünscht, warum er viele Standortentscheide des Kantons für falsch hält und warum ihm die vielen geplanten Investitionen keine Sorgen bereiten.

  • bzBasel bzBasel
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
Luzerner Bevölkerung wächst stärker als der Schweizer Schnitt

Luzerner Bevölkerung wächst stärker als der Schweizer Schnitt

Die Bevölkerung im Kanton Luzern ist im Jahr 2024 um 1,2 Prozent gewachsen. Ende letzten Jahres lebten rund 438'000 Personen im Kanton.

  • Luzerner Zeitung Luzerner Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
Stadt zündet Strassenlampen im September auch tagsüber an

Stadt zündet Strassenlampen im September auch tagsüber an

EWL kontrolliert im September die Strassenbeleuchtungen in der Stadt.

  • Luzerner Zeitung Luzerner Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
Schnitzeljagd, Tichu-Turnier und Musik – das Freigleis wird zur Kulturachse

Schnitzeljagd, Tichu-Turnier und Musik – das Freigleis wird zur Kulturachse

Vom Neubad bis zum Südpol gibt's am kommenden Samstag Musik, Tanz und Spiel.

  • Luzerner Zeitung Luzerner Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
Frauenkliniken richten sich neu aus

Frauenkliniken richten sich neu aus

Die beiden Frauenkliniken in Luzern und Sursee sollen ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Frauenheilkunde bilden.

  • Luzerner Zeitung Luzerner Zeitung
  • 3 gün, 2 saat, 40 dakika
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205

Categories

Copyright © All rights reserved
  • Protection of Personal Data
  • Privacy Policy
  • communication