
Frauenkliniken richten sich neu aus
Die beiden Frauenkliniken in Luzern und Sursee sollen ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Frauenheilkunde bilden.
Die beiden Frauenkliniken in Luzern und Sursee sollen ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Frauenheilkunde bilden.
Die Eltern eines achtjährigen Mädchens sind im Visier der Justiz. Der Vater soll sie im Drogenrausch gewürgt, die Mutter sie ständig allein gelassen haben. Die Beschuldigte streitet dies ab.
Seit zwei Dekaden ermöglicht der Passerelle-Lehrgang der Maturitätsschule für Erwachsene an der Kanti Reussbühl jungen Menschen mit Berufs- oder Fachmaturität den Weg an die Universität, ETH oder Pädagogische Hochschule.
Rund 40 verschiedene Vereine stellen am kommenden Sonntag ihre Sportarten vor.
Arzneimittel sollen vor Fälschungen bewahrt werden. Doch die geplante Regulierung befeuert ein noch grösseres Problem.
In Lausanne eskalierten mehrere Nächte lang die Spannungen zwischen Jugendlichen und der Polizei. Auslöser war der Tod eines 17-Jährigen. Gleichzeitig sorgt eine Whatsapp-Gruppe mit rassistischen Inhalten für zusätzliche Empörung. Wie konnte die Stimmung in der Stadt so schnell kippen, und wie reagiert die Polizei?
Die elektronische Identitätskarte soll der Schweiz einen Digitalisierungsschub bringen. Wir zeigen auf, in welchen Bereichen sie das Leben vereinfachen könnte.
Am Wochenende beginnt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis. Während einige Einheimische einen Kollaps befürchten, wittern andere das grosse Geld.
Vor allem, wenn Disney-Filme in genau dem richtigen Moment pausiert werden, kommen besonders lustige Bilder dabei raus.
Es ist eine der reizvollsten eidgenössischen Auftakt-Paarungen der Neuzeit: König Joel Wicki steigt am ESAF in Mollis gegen Michael Moser in die Hosen.
Susan Monarez ist ihren Posten an der Spitze der einst renommierten Gesundheitsbehörde CDC bereits wieder los. Sie hat einen Machtkampf gegen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy verloren, der sich auch um Impfstoffe drehte.
Der FC Basel scheitert in der CL-Quali am FC Kopenhagen. Zu reden geben ein Würgegriff und mangelnde Effizienz.
Nach den Schüssen im Umfeld einer katholischen Schule in den USA mit zwei toten Kindern prüfen Ermittler die Hintergründe der Tat.
Hip-Hop statt Klischees: Der Bieler Remo Widmer moderiert den Vorentscheid von «Red Bull Dance Your Style» – und spricht mit 20 Minuten über das Event und die Hip-Hop-Kultur.
Die Polizei entdeckte in Lagerräumen in Reinach BL mehr als 13 Kilogramm Cannabis und 167 Cannabispflanzen. Ein 38-Jähriger wurde nun per Strafbefehl zu einer Geldstrafe verurteilt.
Appenzell plant höhere Park- und Nutzungstarife, um den Ausflugsverkehr beim Alpstein einzudämmen. Einige Einheimische fordern Ausnahmen.