• Home
  • Categories
Add source Login
Kanton Zürich will Anteil an Grundstückgewinnsteuer: Winterthur hätte in zehn Jahren 125 Millionen Franken verloren

Kanton Zürich will Anteil an Grundstückgewinnsteuer: Winterthur hätte in zehn Jahren 125 Millionen Franken verloren

Der Kanton Zürich will künftig einen Viertel der Grundstückgewinnsteuer von den Gemeinden abschöpfen. Winterthur müsste wohl die Steuern erhöhen oder drastisch sparen.

  • tagesanzeiger tagesanzeiger
  • 1 gün, 2 saat, 4 dakika
Poésie. Stéphane Blok trinque à la santé des esprits

Poésie. Stéphane Blok trinque à la santé des esprits

La vie est une feuille morte qui se pose sur le béton. Où le musicien-poète lausannois se promène pour retrouver le souffle des vivants déjà partis, et guetter les petites joies qui demeurent – l’amour et les bières fraîches notamment.

  • La Liberté La Liberté
  • 1 gün, 6 dakika
Livre sur les quais. Embarquement immédiat (mais en train cette fois)

Livre sur les quais. Embarquement immédiat (mais en train cette fois)

Plus de bateaux, mais qu’importe, il y aura des trains pour emmener en voyage les festivaliers du Livre sur les quais, à Morges. Et quelque 160 auteurs aussi. Tour d’horizon.

  • La Liberté La Liberté
  • 1 gün, 6 dakika
Chronique. Las Vegas-sous-Moléson

Chronique. Las Vegas-sous-Moléson

Notre chroniqueur Michaël Perruchoud esquisse l’avenir radieux de la capitale gruérienne qui n’en finit plus de s’émanciper…

  • La Liberté La Liberté
  • 1 gün, 6 dakika
INTERVIEW - Petra Volpe ist die vielleicht erfolgreichste Filmemacherin der Schweiz. Dabei rieten ihre Eltern einst: «Mach etwas mit Essen. Hunger haben die Leute immer»

INTERVIEW - Petra Volpe ist die vielleicht erfolgreichste Filmemacherin der Schweiz. Dabei rieten ihre Eltern einst: «Mach etwas mit Essen. Hunger haben die Leute immer»

Eidgenössische Filme kommen selten weit in der Welt. «Die göttliche Ordnung» und «Heldin» aber sind internationale Erfolge. Ein Gespräch über das universell Packende in urschweizerischen Geschichten.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
SERIE - Flugunfälle und ihre Ursachen: Im Leipziger Nebel ist nur eine Blindlandung möglich – und die endet katastrophal

SERIE - Flugunfälle und ihre Ursachen: Im Leipziger Nebel ist nur eine Blindlandung möglich – und die endet katastrophal

Vor fünfzig Jahren verunglückte ein ostdeutscher Flug zur Leipziger Herbstmesse mit West-Passagieren, weil die Piloten sich nicht an die Regeln hielten.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
GASTKOMMENTAR - In Arroganz liegt keine Macht – China ist ein brillantes Land, das eine neue globale Sichtweise braucht

GASTKOMMENTAR - In Arroganz liegt keine Macht – China ist ein brillantes Land, das eine neue globale Sichtweise braucht

Mit seiner rasanten Aufholjagd hat China die Welt verändert und sich selbst für immer gewandelt. Allerdings leidet die Supermacht an der Kluft zwischen wirtschaftlicher Freiheit und politischer Kontrolle. Für eine Wende zu mehr Offenheit bedarf es weitreichender Kühnheit.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Trumps Gesandter in Beirut: Die alte Geschichte vom levantinischen Scheitern

Trumps Gesandter in Beirut: Die alte Geschichte vom levantinischen Scheitern

Seit Monaten arbeitet der amerikanische Sondergesandte Tom Barrack daran, den Hizbullah zu entwaffnen. Jetzt unterlief ihm in Beirut ein Fauxpas. Er wäre nicht der erste Ausländer, der sich an Libanon die Zähne ausbeisst.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Europäische Ausbildner in der Ukraine? Die EU will Russland schwächen – nach dem Angriff auf ihre Niederlassung in Kiew erst recht

Europäische Ausbildner in der Ukraine? Die EU will Russland schwächen – nach dem Angriff auf ihre Niederlassung in Kiew erst recht

Die EU-Verteidigungsminister suchen nach Wegen, um die Ukraine stärker zu unterstützen. Gegen die Massnahme, die sich Kiew am meisten wünscht, gibt es aber weiterhin Widerstand.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Die Ausschreitungen in Lausanne erinnern an französische Banlieues. Wie konnte es so weit kommen?

Die Ausschreitungen in Lausanne erinnern an französische Banlieues. Wie konnte es so weit kommen?

Brennende Barrikaden, Molotowcocktails gegen Polizisten: Die Gewalt in einem Lausanner Quartier überrascht selbst Experten. Denn die Gegend schien ihre turbulentesten Jahren hinter sich zu haben.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
KOMMENTAR - Nach der Demütigung im Handelskrieg braucht Europa einen Weckruf. Das beste Rezept für ein Revival lautet: mehr arbeiten

KOMMENTAR - Nach der Demütigung im Handelskrieg braucht Europa einen Weckruf. Das beste Rezept für ein Revival lautet: mehr arbeiten

Europa hat sich von Donald Trump an die Wand spielen lassen. Doch solange die Arbeitsanreize fehlen, wird der wirtschaftliche Abstieg weitergehen. Selbst die Streichung von Feiertagen darf jetzt kein Tabu bleiben.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
INTERVIEW - Blocher-Parodist Walter Andreas Müller: «Die Schweizer sind enorm empfindlich, was den Humor betrifft»

INTERVIEW - Blocher-Parodist Walter Andreas Müller: «Die Schweizer sind enorm empfindlich, was den Humor betrifft»

Der Schweizer Schauspieler wird 80 Jahre alt. Im Gespräch erzählt er, wie die Bundesräte auf seine Parodien reagierten und weshalb er lange nicht den Mut hatte, zu seiner Homosexualität zu stehen.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Trump will den Nobelpreis – wie erfolgreich ist seine Friedensbilanz?

Trump will den Nobelpreis – wie erfolgreich ist seine Friedensbilanz?

Sechs Schauplätze liefern eine Antwort.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Zwei Syrer kommen nach Deutschland. Der eine wird zum Mörder, der andere zum Integrationshelfer. Auf der Spur von zwei Extremen der Migration

Zwei Syrer kommen nach Deutschland. Der eine wird zum Mörder, der andere zum Integrationshelfer. Auf der Spur von zwei Extremen der Migration

«Wir schaffen das.» Wirklich? Zehn Jahre nach Angela Merkels Aussage zeigen sich in Solingen und München die äussersten Seiten der deutschen Flüchtlingskrise. Eine Reportage, die belegt, wie nah Scheitern und Hoffnung beieinanderliegen können.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
«Jetzt holen wir uns die Macht zurück!»

«Jetzt holen wir uns die Macht zurück!»

Am 10. September wollen das Kollektiv «Les Essentiels» und andere Gruppen mit dem Slogan «Alles blockieren» gegen den Sparkurs der französischen Regierung protestieren. Julien Marissiaux ist einer der Initiatoren. Im Interview sagt er, warum er aktiv wird.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
Der Preis von Silber steigt und steigt: Selbst Zentralbanken investieren jetzt vermehrt

Der Preis von Silber steigt und steigt: Selbst Zentralbanken investieren jetzt vermehrt

Bislang war Silber vor allem für die Industrie von Bedeutung. Die saudische Notenbank weckt nun aber zusätzlich das Interesse der Anleger.

  • Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
  • 1 gün, 2 saat, 6 dakika
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205

Categories

Copyright © All rights reserved
  • Protection of Personal Data
  • Privacy Policy
  • communication