Klingnau AG: Regionalpolizei Zurzibiet kürt Gewinner des Wettbewerbs „Schulanfang“

Klingnau AG: Regionalpolizei Zurzibiet kürt Gewinner des Wettbewerbs „Schulanfang“

GEWINNER/INNEN UNSERES WETTBEWERBS Ende Juli haben wir euch eingeladen, uns eure Zeichnungen und Basteleien zum Thema Schulanfang einzusenden. Inzwischen hat unsere unbestechliche Jury die Gewinner/innen erkoren. Zum Gewinn je eines Gutscheins für einen Velohelm im Wert von CHF 80.00 gratulieren wir herzlich: Julia Zimmerli Levin Roth Janos Koller Die Gewinner/innen dürfen bei uns an der […] The post Klingnau AG: Regionalpolizei Zurzibiet kürt Gewinner des Wettbewerbs „Schulanfang“ appeared first on Polizei.news .

Oberwynental AG: Feuerwehr trainiert ADL-Einsatz mit Teamwork und Atemschutz

Oberwynental AG: Feuerwehr trainiert ADL-Einsatz mit Teamwork und Atemschutz

Die Feuerwehr Oberwynental führte kürzlich eine Übung mit der Autodrehleiter (ADL) durch. Im Zentrum standen das Inbetriebnehmen der ADL-Pumpe, die Nutzung des Atemschutzmaterials sowie das Arbeiten im Team. Neben der technischen Umsetzung war es vor allem die unkonventionelle Herangehensweise, welche die Mannschaft stärkte. Die Feuerwehr betont, dass nur durch Teamwork jede Situation erfolgreich gemeistert werden […] The post Oberwynental AG: Feuerwehr trainiert ADL-Einsatz mit Teamwork und Atemschutz appeared first on Polizei.news .

Glarnerland GL: Thurgauer Polizei sorgt am ESAF 2025 für Sicherheit

Glarnerland GL: Thurgauer Polizei sorgt am ESAF 2025 für Sicherheit

Die Kantonspolizei Thurgau ist am ESAF 2025 im Glarnerland im Einsatz. Gemeinsam mit weiteren Polizeikorps unterstützt sie die Kolleginnen und Kollegen der Kantonspolizei Glarus. Die Einsatzkräfte sorgen dafür, dass die Sicherheit rund um das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest gewährleistet bleibt. Der Grossanlass bringt nicht nur die besten Schwinger und Steinstösser der Schweiz zusammen, sondern zieht […] The post Glarnerland GL: Thurgauer Polizei sorgt am ESAF 2025 für Sicherheit appeared first on Polizei.news .

St.Gallen SG: Feuerwehr verabschiedet Urs Kohlbrenner nach 25 Jahren in Pension

St.Gallen SG: Feuerwehr verabschiedet Urs Kohlbrenner nach 25 Jahren in Pension

Die Feuerwehr und der Zivilschutz St.Gallen verabschiedeten heute Urs Kohlbrenner in den Ruhestand. Nach fast 25 Jahren endet damit eine prägende Zeit für die Organisation. Urs Kohlbrenner war während vieler Jahre als Verantwortlicher des Dienstleistungszentrums Handel & Quartieramt tätig. Mit Herzblut, Humor und grossem Engagement prägte er die Feuerwehr und zeigte stets, dass er für […] The post St.Gallen SG: Feuerwehr verabschiedet Urs Kohlbrenner nach 25 Jahren in Pension appeared first on Polizei.news .

Deutschland will EU-Israel-Sanktionen nicht zustimmen

Deutschland will EU-Israel-Sanktionen nicht zustimmen

Deutschland wird dem Vorschlag der EU-Kommission zur Sanktionierung Israels wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen vorerst nicht zustimmen. Die vorgesehene Einstellung von Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsförderungsprogramms Horizon Europe sei eine Massnahme, die vermutlich keinen Einfluss auf die politische Willensbildung und auf das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen hätte, erklärte Aussenminister Johann Wadephul bei einem EU-Treffen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.