
Corona-Absagen: Klage gegen Salzburger Festspiele erneut abgewiesen
Zusatzchorist hat keine Ansprüche im Zusammenhang mit 2020 coronabedingt erfolgten Absagen - Neues Gericht bestätigte erstinstanzliches Urteil - Berufung und neue Klage
Zusatzchorist hat keine Ansprüche im Zusammenhang mit 2020 coronabedingt erfolgten Absagen - Neues Gericht bestätigte erstinstanzliches Urteil - Berufung und neue Klage
Teilzeit II. Ein unsinniges Ansinnen zeigt, dass auch wir vor populistischen Nebelgranaten und autoritären Tendenzen nicht gefeit sind.
VİYANA. Viyana’da 2012 yılından bu yana Viyana toplu taşıma yıllık kartı 365 avroya, yani günde bir avroya denk geliyor ve dondurulmuştu. Tek seferlik ödemeyle, fiyat 1 Mayıs 2012’deki uygulamaya girmesinden bu yana sabit kaldı – ve bu, önemli bir enflasyona rağmen oldu. Viyana Belediyesi, fiyat ayarlamalarıyla aşağıdaki ek gelirleri beklemektedir: Park: Park ücretlerindeki artışlarla belediye, … Der Beitrag Viyana toplu taşıma yıllık kartı 2026’dan itibaren pahalılaşacak ve 467 avroya mal olacak. erschien zuerst auf Yeni Vatan Gazetesi .
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Auch die Brücke dürfte keine groben Schäden davongetragen haben
Bei den Filmfestspielen von Venedig redete man kaum über Paolo Sorrentinos Drama „La Grazia“, aber umso mehr über ein Lido-Besuchsverbot-Begehr.
Vor mehr als 40 Jahren hielten wir bei Mahlers Neunter mit den Berliner Philharmonikern unter Herbert von Karajan den Atem an. Nun gelang der Gipfelsturm unter Kirill Petrenko erneut.
Ein Donau-Kreuzfahrtschiff hat Montagnachmittag ein Baugerüst an der Ostbahnbrücke in Wien gerammt. Die Brücke verbindet den 2. Bezirk mit dem 22. Bezirk und wird aktuell saniert. Einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung" (online) bestätigte die Polizei - allerdings dürfte das Schiff nicht mit der Brücke selbst kollidiert sein. Bei dem Vorfall gab es keine Verletzten, auch die Brücke dürfte nicht ernstlich beschädigt worden sein. "Unser Einsatz ist beendet", hieß es gegenüber APA. Bei dem Schiff soll es sich laut "Krone" um ein Donau-Passagierschiff des Schweizer Unternehmens Viva Cruises handeln. Bis zu 190 Passagiere finden an Bord Platz. Das Wasserfahrzeug soll beschädigt worden sein, konnte die Fahrt jedoch fortsetzen.
Die hierzulande meistgesuchten Personen sind Rumänen, gefolgt von Serben und Deutschen. Österreicher landen auf Platz sechs. EU-weit wird am stärksten nach Polen gefahndet.
Caravan Salon Vario Assoluto Auto Bild
Handgemenge in Kusel endet mit Verletzung, Polizei klärt Hintergründe.
Brand in Gartenbetrieb: Feuer beschädigt Regenrinne. Polizei bittet um Hinweise.
Mann (56) verletzt Frau schwer im Streit, sie stirbt im Rettungswagen.
Im US-Bundesstaat Colorado stoßen zwei Flugzeuge in der Luft zusammen und stürzen ab.
Festnahme in Brühl: Mann (33) nach Überfall erwischt. Ermittlungen dauern an.
Versammlung in Siegen sorgt für Verkehrsstörungen durch 500 Teilnehmer erwartet.