Wer hat Angst vorm Falken?
Die beiden Elstern offenbar nicht, sie turnten fröhlich im gleichen Gebüsch herum
Die beiden Elstern offenbar nicht, sie turnten fröhlich im gleichen Gebüsch herum
Die Staatsanwaltschaft Wien feiert eine Premiere: Am Landesgericht Wien wird die erste Anklage wegen Spionage seit Jahrzehnten verhandelt. Und das in der Hauptstadt der Spione. Es ist höchste Zeit.
Wien (OTS) - Pünktlich zu Schulbeginn startet am kommenden Montag die neue Straßenbahnlinie 12! Wie geplant, fährt die Linie 12 inklusive 2,2 km Neubaustrecke ab dem 1. September von der U6 Josefstädter Straße...
Grönland, Serbien, Marokko und Georgien bieten Urlaub abseits des Massentourismus.
Sören Bauer erzählt von dem Moment, in dem er sich nach seinem Ehe-Aus wieder verliebte
Putins Mann fürs Grobe spuckt wieder große Töne, aber Verteidigungsministerin Tanner weist dessen Drohungen zurück
Der Vizemeister reist zu den Vertretern aus den Topligen von England, Deutschland, Italien und Frankreich. Unter anderem gastiert der FC Porto in der Red Bull Arena.
FPÖ-Anfragenserie brachte bereits dramatische Explosion psychischer Erkrankungen bei Kindern zutage – „Die jungen Opfer des Maßnahmenregimes brauchen volle Unterstützung“
Jedes sechste Kind in Kärnten war im vergangenen Schuljahr auf bezahlte Nachhilfe angewiesen. Laut einer Studie wäre der Bedarf deutlich höher. Die Eltern können es sich aber nicht leisten.
Salzburg und Sturm erwarten namhafte Duelle in der Ligaphase der Europa League.
WIEN. Der Rechnungshof ortet eine große psychiatrische Unterversorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich.
Bei einer Auseinandersetzung am Hannovermarkt in Wien-Brigittenau sind am Donnerstagnachmittag zwei Männer verletzt worden. Laut Polizeisprecherin Irina Steirer kam es zwischen zumindest fünf Beteiligten bei einem Marktstand gegen 14.15 Uhr zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung. Dann wurde es gewalttätig: Ein 23- und ein 25-Jähriger erlitten Schnittwunden, drei weitere Beteiligte flüchteten vom Tatort. Grund für Streit unbekannt Die beiden syrischen Staatsbürger kamen mit leichten Verletzungen davon, wobei die Berufsrettung den Jüngeren mit Verletzungen am Oberkörper zunächst in ein Krankenhaus brachte. Aber auch dessen Wunden stellten sich als leicht heraus. Das zweite Opfer erlitt oberflächliche Schnitte am Oberkörper. Warum es zu dem Streit kam, blieb zunächst im Dunkeln.
FW fordert Entlastung bei Kammerumlagen und digitale Unternehmensgründung in 15 Minuten!
Wenige Wochen nach ihrem Karriereende sorgt Stephanie Venier für schöne Neuigkeiten.
Deutschland und Frankreich wollen die europäische Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch einen konsequenten Bürokratieabbau und die Stärkung des Binnenmarkts voranbringen. Bei einem Treffen beider Regierungen im südfranzösischen Toulon soll am Nachmittag ein wirtschaftspolitisches Papier verabschiedet werden, mit dem auch Differenzen etwa in der Energiepolitik ausgeräumt und die Zusammenarbeit in Feldern wie der Digitalisierung gestärkt werden soll.