WKÖ-Fachverband begrüßt Öffnung des Antragsportals für FISAplus
Dumreicher-Ivanceanu: Wichtige Öffnung der Plattform für Streaming, TV und Postproduktion durch Wirtschaftsministerium – vorbereitete Filmprojekte können nun realisiert werden
Dumreicher-Ivanceanu: Wichtige Öffnung der Plattform für Streaming, TV und Postproduktion durch Wirtschaftsministerium – vorbereitete Filmprojekte können nun realisiert werden
Schuld an den hohen Lebensmittelpreisen sind die Hersteller, lautet der Vorwurf. Die Industrie wehrt sich mit Argumenten, die nicht von allen geteilt werden.
Linz (OTS) - Auffindung von kōiwi tangata (Māori) im Bestand des Francisco Carolinum – sofortige Schritte zur Repatriierung eingeleitet.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat vor Risiken im Fall einer Kontrolle der Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) durch Präsident Donald Trump gewarnt. Wenn Trump das gelingen würde, "wäre dies eine sehr ernsthafte Gefahr für die amerikanische und die weltweite Wirtschaft", sagte die Chefin der Europäischen Zentralbank am Montag im französischen Sender Radio Classique.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Ende der NATO-Osterweiterung zur Bedingung für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine gemacht. Für eine dauerhafte Lösung in der Ukraine müssten die Ursachen der Krise beseitigt werden, sagte Putin nach Gesprächen mit den Staats- und Regierungschefs Chinas und Indiens am Montag. Zudem müsse "ein faires Gleichgewicht im Sicherheitsbereich" wiederhergestellt werden.
Nur 1 von 10 Schüler:innen wird als sehr gut vorbereitet auf Bildungs- und Berufsentscheidungen eingeschätzt – die Maturant:innen-Initiative unterstützt mit Orientierung
Spekulationen um eine mögliche Romanze zwischen den Schlagerstars Beatrice Egli und Florian Silbereisen halten sich hartnäckig. Die beiden heizen diese Gerüchte jedoch auf geschickte Weise immer wieder selbst an, wie zuletzt Egli in der gestrigen Folge der beliebten ARD-Show "Immer wieder sonntags", die von Stefan Mross moderiert wird. "Flo!" Vor laufenden Kameras sorgte die 37-Jährige mit einer Andeutung für Aufsehen unter den Schlagerfans. Auf die von Mross gestellte Frage nach ihrem am häufigsten genutzten Wort antwortete Egli spontan mit: "Flo!“ Was natürlich sofort an Florian Silbereisen denken lässt. Ob die beiden jedoch tatsächlich mehr als Freundschaft verbindet, ist damit natürlich nicht klar beantwortet. "Wichtiger Mensch und Wegbegleiter" Seit dem gemeinsamen Duett "Das wissen nur wir" aus dem Jahr 2023 (inklusive den Textzeilen "Das wissen nur wir, was zwischen uns passiert" oder "Die Gerüchte sind wahr") werden Egli und Silbereisen als inoffzielles Traumpaar der Schlagerwelt bejubelt. Dass beide Single sind, trägt freilich zusätzlich zu den Liebesgerüchten bei. Beide betonten bereits mehrmals ihre Zuneigung zueinander. So zum Beispiel erzählte Egli kürzlich in einem Interview mit dem Portal web.de , dass Silbereisen ein "wichtiger Mensch" und bereits seit langem ein "wichtiger Wegbegleiter meiner musikalischen Reise" für sie sei. So würden sich die beiden schon lange vor ihrem Sieg in der zehnten Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" im Jahr 2023 kennen. "Florian war immer da", so Egli. "Und er war auch schon vor meiner DSDS-Zeit da. Viele denken ja bis heute, dass für mich alles mit meiner Teilnahme an der Castingshow begann. Ich war aber schon vor DSDS in seiner Show zu Gast." Gemeint ist damit die Show "Herbstfest der Volksmusik". Lernen könne sie vor allem von seiner Gelassenheit, gibt Egli zu. "Wenn er in eine Sendung geht, dann nimmt er es, wie es kommt. Ich finde es bemerkenswert, wie gelassen er mit der gesamten Branche umgeht."
Der frühere FBI-Direktor Robert Mueller , der als US-Sonderermittler in der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump die Untersuchungen geleitet hatte, ist an Parkinson erkrankt. Dies berichtete die New York Times unter Berufung auf ein Statement der Familie von Sonntag. Die Diagnose sei bereits vor vier Jahren gestellt worden. Hätte im Fall Epstein aussagen sollen Die Familie äußerte sich, nachdem Mueller von einem Kongressausschuss für Dienstag zur Aussage in einem anderen prominenten Fall geladen worden war. Mueller sollte Fragen zur Rolle des FBI bei den Ermittlungen gegen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein beantworten, hieß es. Doch die Vorladung sei nun aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen worden. Der 81-Jährige, von 2001 bis 2013 FBI-Direktor, habe laut Angaben aus seinem Umfeld zuletzt unter Sprach- und Mobilitätsproblemen gelitten. Die langsam fortschreitende Erkrankung lässt Zellen im Gehirn sterben, die den Botenstoff Dopamin produzieren, mit dessen Hilfe der Körper Bewegungen steuert. Bei Betroffenen ist Zittern eine typische Folge. Die Russland-Ermittlungen um Trump Als Sonderermittler hatte Mueller von 2017 bis 2019 eine mögliche Einmischung Russlands bei der US-Wahl 2016 zugunsten Trumps untersucht. Er hatte jedoch keine Belege dafür gefunden, dass es vor der Wahl Geheimabsprachen zwischen dem Trump-Wahlkampfteam und Vertretern Russlands gegeben habe. Eine Behinderung der Ermittlungen der Justiz durch Trump schloss Mueller nicht aus. Dennoch wertete Trump den Bericht als Entlastung - die Ermittlungen bezeichnete er immer wieder als „Hexenjagd“.
Die Zahl der Lippenkorrekturen steigt, zumindest gefühlt, deutlich. Allerdings sind auch mit dem vermeintlich harmlosen Eingriff Gefahren verbunden – und er ist nur Ärzten erlaubt.
Martin Kocher steht als neuer Gouverneur an der Spitze der Nationalbank
Aktuelle Umfrage zeigt: Schwerpunkt der Investitionen liegt in der Ressourcenschonung – WK Wien veranstaltet Info-Woche zur Nachhaltigkeit
SANKT VALENTIN. Schwerer Unfall in der Nacht auf Montag auf der Westautobahn.
Wien (OTS) - Die Lage am Arbeitsmarkt ist nach wie vor angespannt. Seit März 2023 steigt die Arbeitslosigkeit. Dieser Trend hat sich abgeschwächt, ist aber noch nicht gebrochen. Es steigt die Arbeitslosigkeit,...
So erlebt BILD-Reporter Tobias Render die Filmfestspiele von Venedig.
Kurzarbeitslosigkeit kostet uns 700 Millionen Euro und treibt die Arbeitslosenquote nach oben
Ein sportliches Geburtstagsgeschenk zum 50-Jahr-Jubiläum des Tennissports in Oberwölz: Nach nur elf Monaten Bauzeit wurden am Samstag die beiden neuen Tennisplätze samt modernem Tennisheim offiziell eröffnet und von Pfarrer Wojciech Zapior gesegnet.