Über 100 neue Poststationen vor Spar-Supermärkten angekündigt

Über 100 neue Poststationen vor Spar-Supermärkten angekündigt

Spar Österreich und die Österreichische Post AG haben eine neue Kooperation angekündigt. An über 100 Supermarkt-Standorten sollen 24/7 Poststationen errichtet werden. An diesen können Pakete abgeholt werden, der Versand von vorfrankierten Paketen ist ebenso möglich. "Spart Zeit und erhöht Lebensqualität" "Möglichst viele Erledigungen an einem Ort machen zu können, das ist praktisch, spart Zeit und erhöht somit die Lebensqualität der heimischen Bevölkerung", ist Hans K. Reisch , Vorstandsvorsitzender der Spar AG, überzeugt. "Mit mehr als 100 neuen Poststationen vor SPAR-Märkten setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Digitalisierungs- und Serviceoffensive ", heißt es von Post-Generaldirektor Walter Oblin . Premiere fand in Meidling statt Gestartet wird mit der Errichtung der neuen Poststationen vor Spar-Filialen im Osten und Süden Österreichs . Schrittweise soll die Kooperation aber auf ganz Österreich ausgedehnt werden. Die erste Station wurde beim Eurospar-Markt in der Sagedergasse 13 in Wien-Meidling bereits eingeweiht. Die Station verfügt über knapp 140 Fächer, befindet sich am Parkplatz direkt vor dem Gebäude und ist rund um die Uhr zugänglich. Wo demnächst Poststationen entstehen Weitere Standorte, die demnächst mit einer Poststation ausgestattet werden sollen, stehen bereits fest : Wien (6 Standorte) 1110 Wien, Geiselbergstraße 49 1120 Wien, Sagedergasse 13 1210 Wien, Prager Straße 145 1210 Wien, Pastorstraße 18 1220 Wien, Anton-Sattler-Gasse 115A 1220 Wien, Hirschstettner Straße 13 Niederösterreich (3 Standorte): 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 105 3100 St.Pölten-Wagram, Purkersdorfer Straße 31 3140 Pottenbrunn, Pottenbrunner Hauptstraße 75 Burgenland (1 Standort): 2424 Zurndorf, Am Leithafeld 34 Steiermark (12 Standorte): 8010 Graz, Moserhofgasse 44 8054 Graz, Kärntner Straße 451 8101 Gratkorn, Dr.-Karl-Renner-Straße 8 8111 Judendorf, Gratweiner Straße 75 8120 Peggau, Karl-Thomann-Straße 2 8323 St. Marein bei Graz, Markt 138 8563 Ligist, Steinberg 237a 8662 Mitterdorf, Grazer Straße 54 8663 St. Barbara im Mürztal, Untere Hauptstraße 19 8784 Trieben, Europastraße 10 8850 Murau, Keltensiedlung 108 8940 Liezen, Ausseer Straße 58 Kärnten (16 Standorte): 9020 Klagenfurt, Feldkirchnerstraße 120 9020 Klagenfurt, Fischlstraße 1 9020 Klagenfurt, Lodengasse 22 9020 Klagenfurt, Völkermarkter Straße 142 9020 Klagenfurt, Waidmannsdorfer Straße 4 9073 Klagenfurt-Viktring, Keutschacher Straße 120 9201 Krumpendorf, Hauptstraße 217 9330 Althofen, 10.-Oktober-Straße 26 9242 Gurk, Geschäftsstraße 2 9371 Brückl, Kirchweg 4 9500 Villach, Auer-von-Welsbach-Straße 22 9500 Villach, Dreschnigstraße 34 9500 Villach, Millesistraße 10 9500 Villach, Treffner Straße 1 9523 Landskron, Ossiacher Straße 27 9545 Radenthein, Stadionstraße 4

Tödlicher Sturz: Bub (†12) stirbt nach Unfall auf Spielplatz

Tödlicher Sturz: Bub (†12) stirbt nach Unfall auf Spielplatz

Im englischen Winsford trauert eine Familie um ihren zwölfjährigen Sohn Logan Carter. Der Bub war am 29. August auf einem Spielplatz, als er bei einem Sturz ums Leben kam. Tödlicher Sturz am Spielplatz Wie BBC berichtet, ereignete sich der Unfall kurz nach 18 Uhr, wie die Polizei von Cheshire bestätigte. Laut den Beamten soll er von einem der Spielgeräte gefallen sein und sich schwer verletzt haben. Die Rettungskräfte versuchten, den Bub wiederzubeleben, doch Carter verstarb noch am Spielplatz. Spendenkonto eingerichtet Der Zwölfjährige soll laut seiner Familie jeden Tag "lebenswert" gemacht haben. "Jeder wollte dort sein, wo Logan war. Er war ein kleiner Junge, der so voller Leben war und alle zum Lachen bringen wollte", heißt es in einem weiteren Statement. Für die Familie Carter wurde ein GoFundMe-Spendenkonto nach dem Tod ihres Sohnes eingerichtet, um die Beerdigungskosten decken zu können. Es wurden bisher mehr als 13.000 britische Pfund (ca. 15.000 Euro) gesammelt.