
Julia Klöckner, Spalterin im Staatsamt
Die CDU-Politikerin polarisiert im Amt als Vorsitzende des Deutschen Bundestags. Auch in der schwarz-roten Koalition wächst der Unmut. Viele glauben, die 52-Jährige verfolge vor allem ihre eigene Agenda
Die CDU-Politikerin polarisiert im Amt als Vorsitzende des Deutschen Bundestags. Auch in der schwarz-roten Koalition wächst der Unmut. Viele glauben, die 52-Jährige verfolge vor allem ihre eigene Agenda
Im steirischen Nachtleben wird es dunkel: Der größte Grazer Club hat geschlossen und wurde irreführend zu einem Schnäppchenpreis auf Willhaben angeboten
Wilde Haare, wilder Blick – so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor. Tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen
Ich glaube nicht, dass Madeleine Egle all das verdient hat, was momentan über sie hereinbricht, sie tut mir leid. Aber die „lästigen“ WADA-Anwesenheits-Regeln wurden nun einmal entwickelt, weil es im Spitzensport raffinierte und systematische BetrügerInnen und Systeme gibt. Sie dienen dem Schutz der Sportler die sauber seien und gegen Ihresgleichen antreten wollen.
Massive Kreditaufnahmen für Infrastrukturprojekte in den Jahren 2010 bis 2020 engen den finanziellen Handlungsspielraum der Stadt Innsbruck massiv ein. Durch endfällige Darlehen droht spätestens 2033 der Budget-Hammer.
Eben erst mentale Probleme öffentlich gemacht, will Alexander Zverev bei den US Open endlich das, was ihm noch immer fehlt: ein Major-Titel.
Erste-Group-Chef Peter Bosek erzählt, warum er in Polen eine Bank um sieben Milliarden Euro kauft, und wünscht sich in Österreich weniger Politikgläubigkeit. „Wir glauben leider noch immer: Das Gute kommt von oben.“
Eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Land soll bis Ende 2026 erfolgen, kündigt Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner an.
Die in Bescheiden vorgeschriebenen Vorgaben seien missachtet worden, kritisiert der Anrainerschutzverband. Nun werden Flugdaten ausgewertet.
Bei einem Bootsunglück vor der Küste Westafrikas sind der Regierung von Gambia zufolge mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen . Wie das Außenministerium am späten Freitagabend mitteilte, waren an Bord des Schiffes schätzungsweise 150 Migranten vor allem aus Gambia und Senegal. Gerettet werden konnten demnach 16 Menschen. Das Boot sei bereits am Mittwoch vor der Küste von Senegals nördlichem Nachbarland Mauretanien gekentert. Bis Donnerstag seien 70 Leichen geborgen worden, mindestens 30 Personen würden vermisst . Laut Zeugen könnten über 100 Menschen ums Leben gekommen sein. Damit handelt es sich um eines der schwersten Unglücke der vergangenen Jahre auf der Route, die von vielen Migranten aus Westafrika genutzt wird. Die Atlantik-Strecke zu den Kanarischen Inseln gilt als eine der gefährlichsten Flüchtlingsrouten weltweit. Im vergangenen Jahr erreichten nach Angaben der Europäischen Union mehr als 46.000 Migranten auf irregulärem Weg die zu Spanien gehörenden Kanaren - so viele wie nie zuvor. Laut der Menschenrechtsorganisation Caminando Fronteras starben 2024 mehr als 10.000 Menschen bei dem Versuch, über die Inseln in die EU zu gelangen. Das ist der Organisation zufolge gegenüber 2023 ein Anstieg von 58 Prozent. Das gambische Außenministerium appellierte an seine Staatsbürger, sich nicht auf derart gefährliche Fahrten zu begeben. Das Schiff ist dem Ministerium zufolge vermutlich von Gambia aus gestartet. Das kleine Land hat einen schmalen Küstenstreifen am Atlantik und ist sonst vollständig vom Senegal umschlossen.
Der Gaisberg-Rundwanderweg wird bis voraussichtlichen 13. September gesperrt. Auf einem Privatgrund muss Schadholz aufgearbeitet werden, wie die Stadt Salzburg mitteilt.
Wissenschafter und Angler sind begeistert von der einmaligen Entdeckung. Doch was ist für die ungewöhnliche Färbung verantwortlich?
Der „Glorious Glacier Ride“ ist am Freitag in München gestartet. Am Samstag passierte die Gruppe des Europäischen Klimapaktes Tirol. Ziel ist, auf die schwindenden Gletscher im Rahmen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
Das von der Regierung präsentierte Maßnahmenpaket enthält Sicherheitsschulungen für Lehrkräfte, Fallkonferenzen und Überprüfungen der Notfallpläne
Die USA werfen der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Palästinensischen Befreiungsorganisation vor, sich nicht von Extremismus zu distanzieren.
PERG. 1:0 gegen Weißkirchen war der fünfte Sieg im fünften Spiel.