
Nervenkrieg am türkischen Verhandlungstisch: Während russische und ukrainische Delegati...
Meter, Punkte und Sekunden – wir halten euch über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden. Meldungen aus der nationalen und internationalen Sportwelt kompakt zusammengefasst:
Salzburg schlug Polens Meister Tychy mit 3:1 - doch die entscheidenden Tore durch Thomas Raffl fielen erst 35 und neun Sekunden vor dem Ende.
Die verurteilte Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe im Frauengefängnis Chemnitz nicht angetreten und wird deshalb nun von den Behörden gesucht. "Frau Liebich war bis heute um 18 Uhr zum Haftantritt geladen", sagte Staatsanwalt Dennis Cernota der Deutschen Presse-Agentur. Sie habe sich allerdings nicht gestellt. Gegen Liebich ergehe nun ein Vollstreckungshaftbefehl, erklärte Cernota. Nach ihr werde gefahndet. Dazu, wie die Fahndungsmaßnahmen aussehen, machte Cernota "aus operativtaktischen Gründen" keine Angaben. Liebich war im Juli 2023 wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden - damals noch als Sven Liebich.
Der EC Red Bull Salzburg hat seinen Auftakt in die Champions Hockey League erfolgreich gestaltet. Am Freitag setzten sich die "Bullen" in Salzburg gegen den polnischen Meister GKS Tychy mit 3:1 (1:0,0:1,2:0) durch. Kapitän Thomas Raffl sorgte im Schlussabschnitt mit zwei Treffern in der letzten Minute für die Entscheidung. Am Sonntag (17.30 Uhr/live ORF Sport +) geht es für Salzburg mit einem weiteren Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins weiter.
Carlos Alcaraz hat souverän den Sprung ins Achtelfinale der Tennis-US-Open geschafft. Der Weltranglistenzweite setzte sich am Freitag gegen den Italiener Luciano Darderi mit 6:2,6:4,6:0 durch. Doch nicht alles war positiv, zwischendurch hatte der Spanier wegen Problemen im rechten Knie ein Medical Timeout nehmen müssen. Für eine Überraschung im Doppel sorgte Alexander Erler, mit Robert Galloway bezwang er die topgesetzten Briten Julian Cash/Lloyd Glasspool 7:6(6),7:6(4).
Linz (OTS) - Ich habe in meiner Eigenschaft als Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich im Rahmen einer APA-OTS-Aussendung vom 03.08.2023, die falschen und kreditschädigenden Behauptungen aufgestellt und verbreitet,...
Klimaforscher Daniel Huppmann bezeichnet den durchgesickerten Entwurf des Klimaministeriums als „eher enttäuschend“. Österreichs Klimaziele sind „ambitioniert, aber erreichbar“.
Bundesumweltminister Schneider (SPD) hat sich Haare transplantieren lassen.
Ein Amokläufer tötete zwei Kinder und verletzte 18 Menschen.
Die Entscheidung sei Teil der laufenden Umstrukturierung der Lufthansa-Gruppe, heißt es vom Unternehmen. Betroffen sein könnten auch weitere Regionalflughäfen sowie Verbindungen ab Wien
Sturm Graz hat am Freitagabend zum Auftakt der 3. Runde der Frauen-Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg eingefahren. Die Steirerinnen behielten bei einem Torfestival auf der Hohen Warte in einem Duell zweier Meistergruppen-Teilnehmer der vergangenen Saison gegen die Vienna nach einer 2:0-Pausenführung verdient mit 5:3 die Oberhand. Die Döblingerinnen verloren zum zweiten Mal, und das im Rahmen eines Doppelspieltages mit dem in der 2. Liga engagierten Männerteam.
Maite Kelly heißt wie ihre Schwägerin. BILD weiß, wie es dazu kam.
Die Obduktion bestätigte am Freitag: Die Tote ist Valerie, die seit August vermisst wurde.
Hertha-Trainer Stefan Leitl mit harten Worten nach der Heimniederlage gegen Elversberg.