Am Campingthron: Camper bleiben lieber in Tirol als Kärnten stehen
Campingland Nummer eins ist Tirol. Campinggäste nächtigen dort mittlerweile häufiger als in Kärnten. Das liegt vor allem an Zuwächsen vor und nach dem Sommer.
Campingland Nummer eins ist Tirol. Campinggäste nächtigen dort mittlerweile häufiger als in Kärnten. Das liegt vor allem an Zuwächsen vor und nach dem Sommer.
Rätseln, prüfen, lösen: Spielen Sie das beliebte Rätsel "Um die Ecke gedacht" aus dem TT-Sonntagsmagazin "Um die Ecke gedacht" jetzt auch online spielen.
Angeblich steht Thomas Gottschalk nicht mit der am längsten überzogenen TV-Show im Guinness Buch der Rekorde. Selbst der Weltrekord für den längsten Marathon im durchgehend Fernschauen kommt einem in Zeiten des Bingewatchings reichlich einholbar ein. 94 Stunden – das sind ja auch nur 125 Serienfolgen. Die „Gilmore Girls“ zum Beispiel haben insgesamt 153 Episoden und wenn man mit denen einmal anfängt, sind rund vier Tage pausenloses Konsumieren nicht nur machbar, sondern ab einem gewissen Zeitpunkt unausweichlich. Und da käme man schon auf 109 Stunden! Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, kann man auch alle 578 Folgen der „Rosenheim Cops“ auf einmal ansehen. Das wird aber wohl wieder einmal kein Thema sein in der zweiteiligen Eventshow auf Sat.1, die heute und Samstag Abend neue Rekorde aufstellen will.
Laut Bart De Wever brachte Trump eine politische Zeitenwende: Die Europäer müssten bei Wirtschaft und Verteidigung energisch handeln, mehr gemeinsam vorgehen
Die Luftwaffe habe in vier Wochen Einsatzzeit bei 34 Flügen insgesamt 717 Paletten mit 381 Tonnen Hilfsgütern abgeworfen.
Harald Schmidt über diplomatische Fehler, die Relevanz von Theater und sein Dasein als "Aktivrentner"
Nach dem Rauswurf von CDC-Direktorin Monarez reichen vier weitere Spitzenbeamte aus Protest ihren Rücktritt ein. Millionen Amerikaner fürchten um Zugang zu Vakzinen
Erste Patientinnen und Patienten werden nun am AKH Wien behandelt – die Therapie gilt als Hoffnungsschritt, ist aber aufwendig und nur für wenige geeignet
Man wartet, man bremst, man hupt und man schimpft. Frust am Steuer äußert sich häufig im Gebrauch von Kraftausdrücken. Viele davon ertönen regelmäßig auf Österreichs Straßen – ausgelöst von Ärgernissen können sie jedoch schnell selbst für Konflikte sorgen.
Die Kehrseite der Bequemlichkeit, die Internetriesen wie Amazon und Booking.com bieten, ist ihre erdrückende Marktmacht. Da sind Wettbewerbsbehörden gefragt
Angehörigen-Organisation: "Neben der Trauer und dem Schmerz bringt seine Rückkehr der Familie nach 692 Tagen des Wartens in einem Albtraum der Ungewissheit etwas Trost"
LINZ. FP-Chef Michael Raml nimmt den neuen Zuständigen für Integration, Bürgermeister Prammer, in die Pflicht
In „Jay Kelly“ verkörpert Filmstar George Clooney einen alternden Star: Noah Baumbachs Hochglanz-Film ist erstaunlich streichelweich geraten. Und Yorgos Lanthimos ist mit „Bugonia“ ebenso nicht in Bestform.
Der ehemalige Bundeskanzler und Soldat wird ab Montag als Vize-Direktor der EIB in Luxemburg arbeiten. Die Europäischen Investitionsbank investiert derzeit Milliarden mehr in europäische Rüstung.
Geburten, Geburtstage und Todesfälle
Die Vienna Vikings sind in Europa eine Football-Fixgröße. Gegen Nordic Storm aus Kopenhagen spielen sie um die dritte Finalteilnahme im vierten ELF-Jahr.