Israelische Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

Israelische Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

Zum Start des neuen Schuljahrs in Israel demonstrieren Jugendliche für ein Abkommen im Gaza-Krieg. Hunderte Schüler hätten im Norden des Landes eine Kreuzung an einer Schnellstraße blockiert, um sich für die Freilassung der Geiseln im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Hamas einzusetzen, berichtete die Nachrichtenseite "ynet". Die Schüler hielten demnach Schilder mit der Aufschrift "Keine Bildung ohne Geiseln" in die Höhe.

Attacke wegen Hund: Pensionist (85) wurde von Kühen totgetrampelt

Attacke wegen Hund: Pensionist (85) wurde von Kühen totgetrampelt

Am späten Sonntag Nachmittag sei das Ehepaar aus Wien gemeinsam mit seinem Hund auf einem Forstweg von der Türlwandhütte Richtung Austriahütte unterwegs gewesen. Mehreren Medienberichten zufolge kreuzte kurz vor ihrer Ankunft bei der Hütte eine Kuhherde den Weg des 85-Jährigen und seiner Frau (82). In der Herde befanden sich Mutterkühe und mehrere Kälber. Kühe offenbar von Hund aufgeschreckt Die Kühe dürften durch den mitgeführten Hund des Ehepaares aufgeschreckt worden sein und hätten die Kälber verteidigt, wie Zeugen laut Mein Bezirk Steiermark berichteten. Die Pensionisten seien daraufhin von der Kuhherde attackiert und niedergetrampelt worden, der 85-Jährige und seine 82-jährige Frau erlitten dabei schwere Verletzungen. Die Hüttenbetreiber sowie andere Wanderer leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Der Mann, der laut dem Bericht bergerfahren gewesen sein soll, wurde von einem Rettungshubschrauber ins Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach geflogen. Dort sei er noch vor der Not-OP seinen schweren Verletzungen erlegen. Die 82-Jährige wurde ins UKH Salzburg geflogen, sie befindet sich nicht in Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat eine Obduktion angeordnet, auch die Polizei ermittelt noch zu den genauen Umständen. Der mitgeführte Hund des Paares soll während der Kuhattacke die Flucht ergriffen haben. Das Tier sei bereits an Angehörige des Ehepaares übergeben worden. Richtiges Verhalten am Antreffen auf Alm-Kühe Bereits mehrmals ist es in diesem Sommer zu derartigen Zwischenfällen gekommen, da Mutterkühe ihre Kälber schützen , insbesondere vor Hunden. Die Landwirtschaftskammer hat bereits vor geraumer Zeit Verhaltenstipps für Wanderer veröffentlicht. Was man beachten sollte: Kontakt zu Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern. Zudem Abstand halten. Hunde an kurzer Leine führen. Bei möglicher Gefahr sofort von der Leine nehmen oder einfach Leine loslassen. Falls sich Weidevieh nähert: Den Tieren ausweichen, aber niemals den Rücken zuwenden. Gekennzeichnete Wander- und Radwege nicht verlassen.

Wieder Wasserschaden in Gloggnitzer Schule: WC-Tausch soll nun helfen

Wieder Wasserschaden in Gloggnitzer Schule: WC-Tausch soll nun helfen

Die anfängliche Freude über das neue, top moderne Schulzentrum in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) weicht langsam aber sicher zunehmender Frustration über Pannen und Versicherungsfälle. Denn im 2019 eröffneten Gebäude gab es bereits mehrere Wasserschäden , die auch für Schimmelbefall sorgten. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es nun erneut zu einem solchen Wasserschaden. Klasse wurde übersiedelt Ursache war – wie bereits in der Vergangenheit – ein defektes Ventil in einer WC-Anlage , diesmal im zweiten Obergeschoß. Betroffen seien ein Direktionszimmer, ein Lehrmittelzimmer sowie eine Klasse der Neuen Mittelschule, teilte die Stadtgemeinde am Montag mit. Der Unterricht könne jedoch uneingeschränkt fortgeführt werden , da die betroffene Klasse in einen anderen Raum übersiedelt worden sei. Trocknungsgeräte wurden aufgestellt, die derzeit im Einsatz sind. Größere Sanierungsmaßnahmen seien "nach aktuellem Stand nicht erforderlich", betont man seitens der Stadtgemeinde. "Möglicherweise muss in den Herbstferien der Parkettboden in den betroffenen Räumen ausgetauscht werden. Genauere Schritte können jedoch erst nach Abschluss der Trocknung festgelegt werden." WC-Anlagen sollen ausgetauscht werden Da dies bereits der vierte Wasserschaden durch die speziellen WC-Ventile sei – wenn auch in unterschiedlichen Toiletten –, sollen nun Gespräche mit der Versicherung und dem Installationsunternehmen geführt werden: "Unser Ziel ist ein Umbau der Toiletten: Anstelle der zeitgesteuerten Pissoirs mit problematischen Ventilen sollen künftig herkömmliche Anlagen mit Lichtschranken eingebaut werden, um weitere Schäden zu vermeiden."

Golfprofi Straka fehlt auch in Wentworth

Golfprofi Straka fehlt auch in Wentworth

Golfprofi Sepp Straka tritt kommende Woche nicht beim PGA Championship in Wentworth an. Das Fehlen des Österreichers könnte ein Indiz dafür sein, dass Straka auch für den Ryder Cup nicht in Frage kommt. Der zweifache Saisonsieger ist ein heißer Kandidat auf einen der sechs Captain's Picks für das europäische Team, die am Montagnachmittag verkündet werden. Straka hatte aber unlängst beim zweiten PGA-Finalturnier aus familiären Gründen gefehlt.