
Heftige Unwetter in Italien: Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont
Im Piemont fielen Hagelkörner, die größer als Tennisbälle waren. Es kam zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen, unter anderem nahe des Comer Sees und in Padua
Im Piemont fielen Hagelkörner, die größer als Tennisbälle waren. Es kam zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen, unter anderem nahe des Comer Sees und in Padua
Der Google-Mutterkonzern Alphabet muss in den kommenden Wochen mit einer Kartellstrafe der EU wegen umstrittener Platzierung von Werbung auf den Seiten der Suchmaschine rechnen. Die Strafe dürfte jedoch vergleichsweise gering ausfallen, wie drei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Mit einer moderaten Strafe würde die EU-Kommission einen Kurswechsel einleiten.
Die KI-generierten Inhalte waren zum Teil auch freizügig.
Die "Spiegel"-Webseite ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.
Gloria-Sophie Burkandt macht ab Montag bei "Deutschlands dümmster Promi" mit.
Berlin – Große Aufregung nach dem Vorstoß von Bundestagsvize Bodo Ramelow.
Wird das Rätsel um ein verschollenes und von Nazis geraubtes Gemälde nun endlich gelöst?
Feuerwehr evakuiert Haus in Berlin, Kripo prüft Brandursache.
Eine Rettung am Pik Pobeda ist mittlerweile ausgeschlossen worden.
Wenn die Sonne untergeht im Flachgau
LINZ/INGOLSTADT. Bei der in Ingolstadt beheimateten Volkswagen-Premium-Tochter Audi hat es bereits Tradition, dass dem klassischen SUV häufig eine elegante SUV-Coupé-Variante, genannt Sportback, zur Seite gestellt wird.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade wechselt von Stuttgart zu Newcastle United. Für den 23-jährigen Stürmer zahlt der Premier-League-Club eine Ablöse von gut 90 Millionen Euro. Damit ist Woltemade, um den auch Bayern München lange geworben hatte, der teuerste Verkauf der Clubgeschichte. Gemäß Mitteilung des englischen Vereins unterschrieb der Angreifer einen langfristigen Vertrag. Details wurden nicht genannt, er soll aber Berichten zufolge bis 2031 laufen.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade wechselt von Stuttgart zu Newcastle United. Für den 23-jährigen Stürmer zahlt der Premier-League-Club eine Ablöse von gut 90 Millionen Euro. Damit ist Woltemade, um den auch Bayern München lange geworben hatte, der teuerste Verkauf der Clubgeschichte. Gemäß Mitteilung des englischen Vereins unterschrieb der Angreifer einen langfristigen Vertrag. Details wurden nicht genannt, er soll aber Berichten zufolge bis 2031 laufen.
WIEN. Einkommen legten laut Bank Austria nicht so stark zu wie Preise.
Führende österreichische CEOs geben praxisnahe Tipps, wie man durch Künstliche Intelligenz den oft stressigen Geschäftsalltag vereinfacht
Die Regierung fördert mit der Gießkanne die Falschen. Das Geld sollte besser in die Budgetsanierung investiert werden.