
Freundliche Frauen machen sich nicht immer Freunde
Radikale Freundlichkeit statt passiv-aggressives Verhalten: Kann das für Frauen überhaupt funktionieren? Eine "Sozialstudie" im Supermarkt.
Radikale Freundlichkeit statt passiv-aggressives Verhalten: Kann das für Frauen überhaupt funktionieren? Eine "Sozialstudie" im Supermarkt.
In Sydney hat ein Mann sein Auto gegen den Eingang des russischen Konsulats gelenkt. Die Polizei des Bundesstaates New South Wales war gerufen worden, da das Fahrzeug unerlaubt in der Einfahrt geparkt hatte. Beim Versuch, mit dem Fahrer zu sprechen, steuerte er auf die Tore zu, teilte die Polizei mit. Der 39-jährige Mann wurde festgenommen und kooperiert mit den Ermittlern. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.
Die Polizei hat einen Verdächtigen nach dem Mord an Andrij Parubij festgenommen.
Im Mordfall des früheren ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij ist ein Verdächtiger festgenommen worden. "Die notwendigen Ermittlungen laufen", schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj Montagfrüh in Online-Netzwerken. "Ich danke den Strafverfolgungsbehörden für ihr schnelles und koordiniertes Vorgehen. Alle Umstände dieses schrecklichen Mordes müssen aufgedeckt werden." Parubij war in der westukrainischen Stadt Lwiw auf offener Straße erschossen worden.
Selenskyj hofft auf baldige Aufklärung
Unter Montag, 1. September, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet:
Zum Ende des Transferfensters hat die Premier League die Marke von drei Milliarden Euro geknackt. Die Strategie am Transfermarkt wurde dabei verändert.
Speziell Marko Arnautovic und David Alaba droht die Zeit davonzulaufen, wenn ihre Nationalteam-Karriere keine unvollendete bleiben soll. Doch auch sonst wachsen bezüglich Altersstruktur die Sorgen.
Neuzugang für Sandro Wagner (37)!
New Yorks Ex-Bürgermeister Rudy Giuliani, der zeitweise ein enger Verbündeter von US-Präsident Donald Trump war, ist nach Angaben eines Sprechers bei einem Autounfall verletzt worden. Der 81-Jährige kam in ein Krankenhaus, wie ein Sprecher auf der Plattform X mitteilte. Es handle sich nicht um einen gezielten Angriff, Giuliani sei guter Dinge und erhole sich gut.
Täglich neu, exklusiv für Smart-Abonnent:innen: Das knifflige Quizkultur-Rätsel des STANDARD