
Trump: Israel büßt im Gaza-Krieg an Ansehen ein
Donald Trump und Benjamin Netanjahu verstehen sich sehr gut. Der US-Präsident zeigt inmitten des Krieges erneut seine Solidarität mit Israel - spricht aber auch von kritischen Stimmen in den USA.
Donald Trump und Benjamin Netanjahu verstehen sich sehr gut. Der US-Präsident zeigt inmitten des Krieges erneut seine Solidarität mit Israel - spricht aber auch von kritischen Stimmen in den USA.
Ladesäulenbetreiber wie EnBW, Aral und Shell wehren sich dagegen, dass E-Trucks an Autobahnen den Stromanbieter selbst auswählen dürfen. Ihnen könnte ein lukratives Geschäft entgehen.
Fische erleben diese Woche emotionale Chancen in Liebe, Finanzen und Selbstpflege.
Die diplomatischen Beziehungen zu den USA hat Venezuela schon vor Jahren abgebrochen. Jetzt wird der Ton immer rauer, Präsident Maduro schickt eine Warnung an die Regierung in Washington.
Bei der Siegesparade am Mittwoch will Chinas Führung ihre politische und militärische Macht demonstrieren. Die Kommunistische Partei sendet dabei auch Signale an Taiwan und die USA.
Social Media bringt nur Reichweite, heißt es immer. Aus Sicht von Max Orgeldinger ist das eine fatale Fehleinschätzung. In seinem Gastbeitrag erklärt der Geschäftsführer von TLGG, wie soziale Medien für Vertragsabschlüsse und Neukundengeschäft genutzt werden können.
Onlinewerbung effizienter machen, Komplexität reduzieren, neue Technologien und Kanäle ausprobieren – das digitale Marketing stellt Deutschlands CMOs immer wieder vor neue Herausforderungen. Was steht zurzeit auf der Agenda? Darüber diskutieren bei den HORIZONT Digital Marketing Days Kristina Bulle (Procter & Gamble), Sabine Zantis (Ex-Deichmann) und Dorit Posdorf (DocMorris).
Das Haus Wehner in Mülheim-Eppinghofen stand mehrere Jahre leer. Nun hat ein junger Gastronom übernommen. Wie sich das Angebot unterscheidet.
In den größeren Städten in RLP brauchen die Menschen weniger als 15 Minuten, um zum Supermarkt oder zum Arzt zu gelangen. Anders sieht es auf den Dörfern aus.
Omid Nouripour von den Grünen möchte Landtagswahlen an einem Tag zusammenlegen. "Wir Bayern entscheiden selbst über unseren Wahltermin", entgegnet Martin Huber.
Seit November gehen regelmäßig vor allem junge Menschen in Serbien auf die Straße. Sie werfen der Regierung Korruption vor und fordern Neuwahlen. Präsident Vučić lehnt das bislang ab.