
Bahn - Strecke zwischen Hamburg und Berlin wird bis 30. April generalsaniert
Eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken wird am Abend für neun Monate voll gesperrt.
Eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken wird am Abend für neun Monate voll gesperrt.
Der Europäische Gerichtshof verkündet heute sein Urteil zum Abkommen zwischen Italien und Albanien zur Auslagerung von Asylverfahren.
Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Schmieding, geht davon aus, dass die Zollpolitik von Präsident Trump der amerikanischen Wirtschaft langfristig schadet.
Am Freitagmorgen kommt es auf der B10 bei Schwieberdingen zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen. Die Feuerwehr muss zwei eingeklemmte Personen befreien.
Ein Auto fährt durch die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts. Ob es Verletzte gibt, ist noch unklar.
Zwei Männer tricksen eine alte Frau auf einem Supermarkt-Parkplatz aus. Die Polizei nutzt die Gelegenheit für generelle Ratschläge.
Richard Seidl diskutiert mit Alexander Weichselberger über den Einsatz von externen Ressourcen in Projekten.
Fit werden – am besten sofort, aber bitte ohne Selbstsabotage: Der stern zeigt, wie Sie realistisch und nachhaltig in Bewegung kommen. Mit einfachen Tipps und Sportutensilien.
Die ZDF-Dokumentation Lebensretter Schule begleitet die drogensüchtige Sarah (30) bei ihrem Versuch, in Frankfurt am Main ihren Realschulabschluss nachzuholen.
Eine Lagerhalle und ein angrenzendes Wohnhaus brennen nieder. Der Schaden liegt bei ungefähr 600.000 Euro. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt.
Nach dem Debakel bei Olympia in Paris änderte Florian Wellbrock (27) seine Haltung zum Schwimmen. Im Freiwasser holte er prompt vier WM-Titel, nun wartet der einzige Start im Pool.
Ab heute ist endgültig Schluss mit Papierbildern: Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ein digitales Passfoto einreichen. Die Übergangsfrist für herkömmliche Lichtbilder ist zum 31. Juli ausgelaufen. Damit tritt die neue Pflicht endgültig in Kraft – und bringt für Bürger einige Änderungen mit sich.
Die 2. Liga startet in ihre 52. Saison – mit Traditionsklubs, offenen Rechnungen und einer Dichte, wie sie im Oberhaus längst selten geworden ist.