
Dramatische Szenen auf dem Parkdeck eines Einkaufscenters: Ein Fahrzeug gerät außer Kontrolle, eine ganze Familie muss ins Krankenhaus. Was die Polizei bisher zum Unfallhergang weiß.
Das Wetter: Nachts im Westen und Nordwesten zunehmende Bewölkung, sonst gering bewölkt oder klar. 17 bis 7 Grad. Am Tage wechselnd bewölkt. Von Nordwesten und Westen auf die Mitte übergreifend Regen. In der Südosthälfte heiter bis wolkig. 19 bis 27 Grad.
Die Lottozahlen: 5 - 11 - 13 - 39 - 42 -48
Bei der Basketball-Europameisterschaft hat die deutsche Mannschaft vorzeitig das Achtelfinale erreicht.
In der Fußball-Bundesliga gab es folgende Ergebnisse:
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Brandenburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Der Inspekteur der Deutschen Marine, Kaack, hat das vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Modell eines freiwilligen Wehrdienstes als "Game Changer" gewürdigt. Er sei überzeugt davon, dass die geplante freiwillige Wehrdienstlösung der Marine massiv helfen werde, ihre Nachwuchsprobleme in den Griff zu bekommen, sagte Kaack im Interview der Woche des Deutschlandfunks.
Der Volkswagen-Konzern ist in Brasilien wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen in den 70er- und 80er-Jahren zu Schadensersatz verurteilt worden. Ein Arbeitsgericht entschied, dass die brasilianische Tochtergesellschaft umgerechnet rund 26 Millionen Euro zahlen muss.
In Köln hat es am Rande einer Antikriegs-Demonstration durch die Innenstadt Konflikte zwischen der Polizei und Teilnehmern gegeben.
Mit einem Trauergottesdienst in Saarlouis haben Familie, Freunde und Kollegen Abschied von einem getöteten Polizisten genommen.
Der frühere ukrainische Parlamentspräsident Parubij ist in der Stadt Lwiw im Westen des Landes erschossen worden. Präsident Selenskyj sprach von einem "schrecklichen Mord". Die Polizei teilte mit, Parubij sei noch am Tatort seinen Verletzungen erlegen. Nach dem flüchtigen Täter werde gefahndet.
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Angriffswellen Russlands gegen die Ukraine hat die EU-Außenbeauftragte Kallas neue Wege im Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten gefordert.
Das Bürgergeld wird nach der Nullrunde in diesem Jahr einem Bericht zufolge auch im kommenden Jahr nicht erhöht.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz warnt vor den Risiken einer Evakuierung der Stadt Gaza. Die von Israel geplante Maßnahme im Palästinensergebiet sei derzeit "undurchführbar", erklärte IKRK-Chefin Spoljaric. Eine Massenevakuierung der Stadt Gaza könne unter den gegenwärtigen Bedingungen keinesfalls auf sichere und würdevolle Weise erfolgen.