
Run auf die Berge: Wenn es in den Hütten eng wird
Immer mehr Menschen zieht es in die Alpen. Nicht alle sind dabei fair und rücksichtsvoll. Das zeigt sich etwa bei Hüttenreservierungen, beklagt der Österreichische Alpenverein. Was ist das Problem?
Immer mehr Menschen zieht es in die Alpen. Nicht alle sind dabei fair und rücksichtsvoll. Das zeigt sich etwa bei Hüttenreservierungen, beklagt der Österreichische Alpenverein. Was ist das Problem?
Eigentlich hoffte die NRW-CDU, dass Gras über die Affäre Caroline Bosbach wachsen würde. Den Vorwurf, die Jungpolitikerin habe sich aus der Parteikasse bedient, bestreitet die 35-Jährige tapfer. Doch jetzt tauchen neue Anschuldigungen auf, die sich aus verräterischen Chats speisen.
Klare Favoriten gibt es in der 2. Liga diesmal nicht – oder doch? Der nd-Favoritencheck zum Saisonstart
Hertha eröffnet die Saison bei Schalke o4 im neuen gelben Ausweichtrikot. Die Fans diskutieren hitzig über die Farbe.
Seit 8. Mai wird an Deutschlands Landesgrenzen strenger kontrolliert. Mehr als 9.500 Personen wurden seitdem zurückgewiesen, 474 von ihnen waren Asylsuchende.
In der Dresden Hafencity geht es für Deutschlands beste Kanuten in Head-To-Head Rennen auf einer Parallel-Sprint-Srecke von 160m um DM-Titel.
Im Ahrtal sind Teile des riesigen Schutzbaus zu besichtigen, in den sich die Bonner Bundesregierung flüchten wollte. Doch ein Besuch dort löst bei manchen auch aktuelle Sorgen aus Von Pitt von Bebenburg
Eine Frau geht bei Rot über die Straße und zwingt damit einen Linienbus zum Bremsen. Es gibt vier Verletzte, zwei müssen ins Krankenhaus. Nach der Verursacherin wird jetzt gesucht.
Limonaden sind bei sommerlicher Hitze die perfekte Erfrischung. Allerdings sind die gekauften oft sehr süß. Mit diesen Rezepten können Sie sie ganz einfach selber machen.
Kennt ihr auch ihren zweiten Instagram-Account?
Nach dem Tod ihres Partners sucht die Hamburger Journalistin Beatrix Gerstberger Abstand - und findet ihn als Hummerfischerin in Maine.
Die Wärmepumpe wird beliebter – doch Unsicherheiten durch Merz-Regierung bremsen den Markt. Trotz Klimazielen bleibt der Ausbau weit hinter den Erwartungen zurück.
Sommerhitze macht das Einschlafen schwer – ein Ventilator scheint die perfekte Lösung. Doch wer ihn falsch nutzt, sorgt ungewollt für noch mehr Wärme statt Abkühlung.