
Musikfestival: Wacken im Schlamm – 3.000 Kubikmeter Hackschnitzel
Viel mehr Regen hätte das Wacken Open Air wohl nicht vertragen. Wie die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals mit den Bedingungen kämpfen.
Viel mehr Regen hätte das Wacken Open Air wohl nicht vertragen. Wie die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals mit den Bedingungen kämpfen.
Viel mehr Regen hätte das Wacken Open Air wohl nicht vertragen. Wie die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals mit den Bedingungen kämpfen.
Der Rückgang der Energiepreise wirkt sich mäßigend auf die Teuerung aus. Die Kosten für den Strom oder das Tanken sind deutlich niedriger als vor einem Jahr.
Mit 51 Jahren wagte Doris Gercke den Sprung in die Literatur. Ihr erster Krimi wurde zum Sensationserfolg. Die Geschichte einer späten Karriere mit großer Wirkung.
Der in Deutschland durch Wirtschaftskriminalität entstandene finanzielle Schaden ist im vergangenen Jahr auf 2,76 Milliarden Euro gestiegen.
Forscher haben berechnet, wie viele Mikroplastik Erwachsene und Kinder einatmen können. Besonders stark belastet war die Luft in Autos und Wohnungen.
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Viele Banken und Broker bieten Kinderdepots an – mittlerweile auch Trade Republic und Scalable. Das Handelsblatt hat analysiert, was sie bieten und worauf Eltern achten sollten.
Die Berechnung der Rente ist eine knifflige Sache und es kommt dabei nicht nur auf die Zeit an, in der tatsächlich Beiträge bezahlt wurden. Auch Anrechnungszeiten sind wichtig. Das ist damit gemeint.
Schlagerfans aufgepasst: Am 3. August bringt Stefan Mross wieder Stars, Stimmung und gute Laune ins Wohnzimmer – mit einem bunten Musik-Mix bei „Immer wieder sonntags“.
Schlagerfans aufgepasst: Am 3. August bringt Stefan Mross wieder Stars, Stimmung und gute Laune ins Wohnzimmer – mit einem bunten Musik-Mix bei „Immer wieder sonntags“.
Wenn wir nachts schlafen, passiert viel: Unsere Gliedmaßen zucken, wir ändern bis zu 80 Mal unsere Liegeposition – ein Mythos besagt sogar, dass wir im Laufe unseres Lebens bis zu 50 Spinnen verspeisen. Aber schlucken wir überhaupt, wenn wir schlafen?
Nach dem EM-Titel geht die Party für die englischen Fußballspielerinnen weiter: Die Lionesses feierten mit Geri Halliwell bei Oasis.
Gewinneinbrüche bei den Herstellern, teils sogar Verluste, die Zulieferer in der Gigakrise: Wie kann sich die europäische Autoindustrie aus der Krise retten? Fragen an Uwe Hochgeschurtz, Ex-COO des Autogiganten Stellantis, im digitalen Event „manage:mobility live“.
Bisher hatten sich 40 Vereine der Initiative für eine Aufstiegsreform in der Regionalliga angeschlossen. Aus der Südwest-Staffel war noch kein Vertreter dabei. Das ändert sich nun, auch KSV Hessen Kassel ist mit dabei.