
Gerücht um BVB-Murmeltier Jadon Sancho elektrisiert die Fans
Es ist das Gerücht, das nicht verschwinden will. Kaum ein Transferfenster vergeht ohne den Namen Jadon Sancho. Nun ist das BVB-Murmeltier zurück.
Es ist das Gerücht, das nicht verschwinden will. Kaum ein Transferfenster vergeht ohne den Namen Jadon Sancho. Nun ist das BVB-Murmeltier zurück.
Früher undenkbar, heute Standard im europäischen Hochadel: Bürgerliche heiraten in Königshäuser ein. Wie Kate Middleton und Co. die europäischen Monarchien verändern.
Heidelberger Druck steigt mit einer Partnerschaft mit Eurofighter-Zulieferer Vincorion in die Rüstungsindustrie ein. Geplant sind Energiesysteme für sicherheitskritische Anwendungen.
Deutschlands größter Gaskonzern Uniper hat im ersten Halbjahr 2025 einen massiven Rückgang seiner Gewinne gemeldet. Diese Gründe stecken hinter dem Sinkflug.
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht 2025 an den Osteuropa-Experten Karl Schlögel. Er warnte schon früh vor Russland-Präsident Putin.
Noch einmal schlafen, dann geht das 34. W:O:A richtig los. Bis dahin: Alle Anreise-Infos und viele Wacken-Momente im NDR Liveblog.
Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen weiterhin mit Regenschauern und Gewittern leben. Erst ab Mitte August könnte es wieder schöner werden.
Am 13. November werden in Leipzig wieder die Effies verlieren. In diesem Jahr haben es 87 Arbeiten auf die Shortlist des bedeutenden Effektivitätswettbewerbs des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA geschafft - und damit 14 mehr als im Vorjahr.
Der Schuldenstand in Deutschland steigt im Vorjahresvergleich. Pro Kopf gerechnet sind es über 30.000 Euro pro Person. Bei den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede in der jeweiligen Verschuldung.
Wirtschaftsminister Katherina Reiche will die Menschen länger arbeiten lassen, um das Rentensystem zu entlasten. Die SPD-Sozialpolitikerin Annika Klose wirft der Ministerin vor, damit eine "rote Linie" zu überschreiten.
Noch muss sich das DFB-Team für die WM 2026 qualifizieren. Nun ist aber bereits klar, in welchem Trikot die deutschen Profis bei dem Turnier antreten würden.
Seit den 60er-Jahren beschäftigt sich Schlögel in seiner Arbeit mit Osteuropa und Russland. Die Verleihung findet am 19. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt.
Max Eberl und Christoph Freund holen neues Personal an den FC-Bayern-Campus. Doch hinter vielen Personalien steht ein großes Fragezeichen.
Unser Autor war 20 Jahre Chefredakteur. Dann musste er sich entscheiden: noch einmal ein großer Karriereschritt – oder mit seinem Sohn 7500 Kilometer auf dem Rad quer durch die USA.
Mit ihren Wortmeldungen löste sie immer wieder Kontroversen aus. Nun will Grüne-Jugend Chefin Jette Nietzard nicht erneut kandidieren. Selbstkritik ist aber nicht der Grund.
Mit ihren Wortmeldungen löste sie immer wieder Kontroversen aus. Nun will Grüne-Jugend Chefin Jette Nietzard nicht erneut kandidieren. Selbstkritik ist aber nicht der Grund.