27 Tote: 2024 mehr schwere E-Scooter-Unfälle
Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Verletzten oder Toten ist 2024 gestiegen. Darin verwickelt waren vor allem junge Leute auf geliehenen Rollern - und oft war Alkohol im Spiel.
Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Verletzten oder Toten ist 2024 gestiegen. Darin verwickelt waren vor allem junge Leute auf geliehenen Rollern - und oft war Alkohol im Spiel.
Die Vorfahrt ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klar geregelt. Dennoch kommt es auch bei Fragen zur Vorfahrt immer wieder zu Streit. So landete auch der Crash eines Ferrari und eines Lkw vor Gericht.
Das Wetter: Am Abend und in der Nacht vom Westen bis zur südlichen Mitte schauerartige, teils gewittrige Niederschläge, Starkregengefahr. Auch im Küstenumfeld anhaltende Schauer- und Gewitterneigung. Sonst niederschlagsfrei. 17 bis 10 Grad. Morgen weiterhin verbreitet Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter. 19 bis 24 Grad.
Seit Donnerstag öffnet die europaweit erste Messe für Barfußschuhe in Offenbach am Main ihre Türen und zeigt die neuesten Trends der Branche.
Im November 2024 wurde John Brown in Bulkington von seinem Enkel Jakob Walpole und noch weitere Opfer teils tödlich verletzt.
Die Leiche von Laura Dahlmeier liegt noch immer am Laila Peak. Warum eine Rettung schwierig ist – trotz des prominenten Suchtrupps.
Das verwunschene Kino Mal Seh’n im Frankfurter Nordend ist vielfach für sein Programm ausgezeichnet.
Fotos von abgemagerten Kindern in Gaza gehen um die Welt, viele Medien zeigen sie. Kurz darauf kommen Zweifel an ihrem Wahrheitsgehalt auf – obwohl die Lage unbestritten katastrophal ist. Die Diskussion über die Bilder ist ein Ablenkungsmanöver in einer Deutungsschlacht.
Käsekuchen ist immer willkommen. Ersetzt man den aufwändigen Teigboden durch einen Keksboden, ist der cremige Kuchenklassiker ganz fix zubereitet. Hier das Rezept
24-Jähriger gerät in Streit mit einer Gruppe und wird niedergestochen. Zeugen bringen Ermittler auf eine Spur. SEK stürmt Wohnung.
30-Jähriger findet Mercedes im Internet. Bei der Zulassung erwartet ihn die Polizei – denn mit dem Wagen stimmte in mehrfacher Hinsicht etwas nicht.
Die Deutsche Bahn bleibt trotz harter Sanierungsmaßnahmen im ersten Halbjahr 2025 in der Verlustzone. Um die Wende zu schaffen, setzt Bahnchef Lutz auf Zumutungen für Belegschaft und Bahnkunden.