
Experten untersuchen, ob es dem Wald in der Region Trier gut geht
Wie geht es den Wäldern in Rheinland-Pfalz? Das soll im neuen Waldzustandsbericht beantwortet werden. Forscher sind derzeit in der Region Trier unterwegs, um Daten zu sammeln.
Wie geht es den Wäldern in Rheinland-Pfalz? Das soll im neuen Waldzustandsbericht beantwortet werden. Forscher sind derzeit in der Region Trier unterwegs, um Daten zu sammeln.
Der Bundesgeschäftsführer des Mittelstandsverbands BVMW, Christoph Ahlhaus, hat angesichts der trüben Konjunkturaussichten und der aus seiner Sicht ausbleibenden Reformen vor den Folgen für die mittelständische Wirtschaft gewarnt.
Deutschland steht im Spannungsfeld von Energiewende und Industriebedarf. Während die Energiekosten steigen, wächst die Sorge: Verliert das Land seine industrielle Basis?
Ohne finanzielle Unterstützung des Senats steht die berühmte Silvesterfeier am Brandenburger Tor vor dem Aus. Ein neues Konzept könnte die Lösung sein.
Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Donnerstag.
Kleine Klammerquallen tauchen vermehrt in europäischen Meeren auf, berichten Medien. Skandinavische Experten warnen. Das sagt eine deutsche Expertin zur Gefahr.
Sieben Reserve-Teams von Profiklubs sorgen für Diskussionen in der Regionalliga West. Knappenschmiede-Chef Raffael Tonello sagt, warum das Modell für Schalke Sinn macht.
Gelsenkirchen hat einen neuen, attraktiven Sportgarten. Er wertet diesen Stadtteil mit Fußball-, Basketball- und Kraftsport-Angeboten enorm auf.
Stadt Gelsenkirchen und Westfälische Hochschule in Buer freuen sich über eine besondere Auszeichnung für ihr gemeinsames KI-Projekt.
Schon Jahre vor dem SEK-Einsatz im Wera Forum gibt es schwere Vorwürfe gegen die Sekte. Aussteiger schildern ein System aus Manipulation und Strafen.
Immer mehr junge Menschen mit akademischer Ausbildung finden keinen Job. Ihre Erwartungen wollen viele trotzdem nicht herunterschrauben. Mit langfristigen Konsequenzen.
Endlich freie Fahrt: Nach vier Jahren Bauzeit wird die Salzbachtalbrücke der A66 bei Wiesbaden wieder für den Verkehr freigegeben.
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!