
Fritzi Haberlandt: „Es fehlte an Wertschätzung für die Menschen im Osten“
In der Tragikomödie „Wilma will mehr“ spielt Fritzi Haberlandt eine ostdeutsche Frau, die nach der Wende aus der Bahn geworfen wird und einen Neuanfang wagt.
In der Tragikomödie „Wilma will mehr“ spielt Fritzi Haberlandt eine ostdeutsche Frau, die nach der Wende aus der Bahn geworfen wird und einen Neuanfang wagt.
Nicht nur für Schlotzer: Am Wochenende starten das Wengerterfest und das Weindorf gleichzeitig. Und das ist längst nicht alles.
- Anzeige - Iso – der Hit? Isotonische Getränke halten fit und gesund – oder? Fragen und Antworten, was isotonische Getränke genau ausmacht und wann sie sinnvoll sind, liefert die Apotheken Umschau . – Anzeige – Iso – der Hit? Isotonische Getränke halten fit und gesund – oder? Fragen und Antworten, was isotonische Getränke genau ausmacht und wann sie sinnvoll sind, liefert die Apotheken Umschau .
Update am Morgen: 7.00 Uhr: Alarmstufe Rot im Norden + Messner über Steinschlaggefahr
In Witten wurden gesunde Wildschweine wegen der Schweinepest getötet. Auch im Weitmarer Holz gibt es ein Gehege. So geht es dort weiter.
Adler Ellinghorst im Teamcheck: Wie ist die Vorbereitung verlaufen? Wie die Integration der Neuen? Welche Probleme gibt es? Antworten gibt‘s hier.
Tanzen unter freiem Himmel: In Hattingen steigt im August die Sommerparty „Pool & Beats“. Dieses Programm haben die Organisatoren angekündigt:
Ein Teenager wird in Berlin schwer im Gesicht und an den Händen verletzt, offenbar beim Hantieren mit explosivem Pulver. Die Explosion in einem Mehrfamilienhaus löst einen stundenlangen Polizeieinsatz aus.
Tiefkühl-Rahmspinat ist schnell gemacht, gilt als gesund und schmeckt. Doch Öko-Test hat festgestellt, dass in manchen Produkten auch Pestizide und Schwermetalle enthalten sind.
Ein Kind mit Beeinträchtigung braucht im Regelkindergarten eine Eingliederungshilfe. Der Bedarf ist hoch, nicht immer klappt es.
Job van der Voort sieht KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance, Arbeit besser zu machen. KI-Modelle sind längst nicht so komplex wie das Gehirn.
Marko Kovacic steigt mit dem TSV RSK Esslingen in seinem ersten Jahr als Coach direkt in die Bezirksliga auf. Nun freut er sich aber erst einmal auf den EZ-Pokal.
Am Mittwochabend ist eine als vermisst gemeldete 14-Jährige in Hamburg aus einem Auto geflüchtet, in dem sich zwei Männer befanden.
Frankreich, Großbritannien und nun auch Kanada wollen Palästina als Staat anerkennen – ein Schritt, den Kritiker als reine Symbolpolitik sehen und der den Nahost-Friedensprozess nicht voranbringt.
Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist tot. Ausgesetzte Haustiere werden für Tierheime zum Problem. Und: Wie die Polizei Hannover mit jungen Gamern bei Twitch in Kontakt kommt. Das sind die Themen im 15-Minuten-Podcast.
Bei Google Maps kommt es ab September zu einer Änderung. Die Follower-Funktion wird endgültig verschwinden. Nutzerdaten werden dabei gelöscht.