
Summer School ☀️: Aus dem Unternehmen in die Beratung – wie kann das gelingen?
Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wird Beraterin. Was es bei einem solchen Wechsel zu beachten gibt.
Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wird Beraterin. Was es bei einem solchen Wechsel zu beachten gibt.
Millionen Solaranlagen, aber kaum noch deutsche Technik: Immer neue Insolvenzanträge belasten die längst angeschlagene Branche.
Ein neuer Messenger stellt alles auf den Kopf: Keine Telefonnummer, kein WLAN, kein Mobilfunk nötig – und dennoch sicher chatten. So funktioniert die datenschutzfreundliche WhatsApp-Alternative.
Der FC Bayern gibt 75 Millionen Euro für Luis Díaz aus. Ein Wagnis? Transfers der letzten Zeit dienen als Warnung. Doch Díaz könnte anders sein.
ETFs gelten als simples Anlageinstrument – trotzdem leisten sich viele Anleger dabei häufig teure Fehltritte. Dabei lassen die sich leicht vermeiden.
Emotionaler Aussetzer: Ein Hakenkreuz bei der AfD-Wahl bringt SPD-Politiker Born zum Rücktritt. Nun äußert er sich in einem Interview.
Auf einer UN-Konferenz beraten die Staaten über eine Lösung für den Krieg in Gaza. Dabei steht der Zweistaatenplan im Fokus. Erstmals schließen sich dabei auch einflussreiche arabische Staaten einer konkreten Verurteilung der Hamas an.
Inflation, Trump-Zölle, Tech-Bilanzen: Diese Woche entscheidet, wie es an den Märkten weitergeht – und was das für deutsche Anleger bedeutet.
Neue Klapphandys starten preislich nur selten im dreistelligen Bereich, doch die Preise sinken meist schnell und deutlich. Wir zeigen die günstigsten Flip-Smartphones unserer aktuellen Handy-Bestenliste, die modernes Falt-Design mit fairen Preisen vereinen.
Nach den Olympischen Spielen von Paris dachte Schwimmerin Anna Elendt darüber nach, einfach hinzuschmeißen. Die Hessin entschied sich zum Glück dagegen. Knapp ein Jahr später krönt sie sich zur Weltmeisterin über 100 Meter Brust.
Vor Kamtschatka ist das weltweit stärkste Erdbeben seit der Katastrophe von Fukushima 2011 registriert worden. Das Beben löste Tsunami-Warnungen an Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen US-Bundesstaaten aus.
Nach dem Turnskandal wehren sich Turnerinnen in Mannheim gegen das Aus ihrer Trainerinnen. Sie hätten Claudia Schunk und Alina Korrmann „ganz anders erlebt“.
Das Karakorum-Gebirge ist mit dem legendären K2 das zweithöchste Gebirge der Welt. Bergsteiger aus aller Welt kommen in die Region, um spektakuläre Gipfel zu erklimmen.
Konflikte können teure Folgen haben. Eine Versicherung hilft, die Kosten abzufedern. Für wen sich das lohnt.