
Lob für Bus und Bahn in Herne: „Der Nahverkehr ist super“
Bei unserem WAZ-Stadtcheck hat der Nahverkehr am besten abgeschnitten. Auch im WAZ-Vergleich liegt Herne weit vorne. Was besonders gelobt wird.
Bei unserem WAZ-Stadtcheck hat der Nahverkehr am besten abgeschnitten. Auch im WAZ-Vergleich liegt Herne weit vorne. Was besonders gelobt wird.
Wer gerne Bananen isst, hat sich diese Frage sicher schon gestellt: Ist eine grüne, gelbe oder braune Banane am gesündesten? Hier erfahren Sie die Antwort.
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Dauerkarten für den VfL Bochum sind auch nach dem Abstieg nicht einfach so zu bekommen. Fans aufgepasst: Wir verlosen die begehrten Tickets.
St. Pölten macht einen spektakulären archäologischen Fund: Eine römische Grabplatte aus Marmor kommt bei Bauarbeiten ans Licht.
Nach Frankreich will nun auch Kanada Palästina als Staat anerkennen. Währenddessen reist Außenminister Wadephul zu politischen Gesprächen nach Israel.
Der zweite Teil der Serie zeigt, wie mehrere Neuronen, die sich die Eingaben teilen und parallel Ausgaben erzeugen, die Schicht eines Neuronalen Netzes bilden.
Ein Sommerhoch könnte sich in Stellung bringen: Wettermodelle zeigen eine Erwärmung ab Anfang August hin – mit echten Hitzechancen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Die Berge bröckeln: Der Klimawandel erhöht die Gefahr von Steinschlägen im Gebirge rapide. Auch in den Alpen ist das Bergwandern und Klettern riskanter geworden.
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
Die kanadische Regierung folgt französischem Vorstoß in Sachen Zwei-Staaten-Lösung. Deutschlands Außenminister Johann Wadephul setzt auf Verhandlungen mit Israelis und Palästinensern. Das Wichtigste in Kürze.
Was geschieht im Körper eines Menschen, wenn sein Lebensende naht? Wie verläuft der Sterbeprozess, und welche Anzeichen gibt es?
Beschäftigte in fast allen Bundesländern haben ein Recht auf Bildungsurlaub. Doch nicht alle nutzen es – auch, weil viele nicht davon wissen.
Für die Metal-Fans wird Wacken zu einem persönlichen Bekenntnis, das die eigene Identität formt. Dieses Phänomen untersucht Konfliktexperte Christoph Maria Michalski.
In der Nacht des 31. Juli 2025 erscheinen Sternschnuppen von drei verschiedenen Meteorströmen am Firmament. Etwa alle vier Minuten könnte eine Sternschnuppe über den (mittel-)deutschen Himmel sausen.
War’s das schon mit dem Sommer? Oder erleben wir einen goldenen Herbst, Spätsommerglut und Wetterüberraschungen? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.