
Neue Serie „Chief of War“: „Game of Thrones“ mit nacktem Hintern
Auch an Traumstränden floss Blut: Serien-Star Jason Momoa setzt die brutale Geschichte Hawaiis mit tollen Bildern in Szene. Wer wird König?
Auch an Traumstränden floss Blut: Serien-Star Jason Momoa setzt die brutale Geschichte Hawaiis mit tollen Bildern in Szene. Wer wird König?
Von nun an darf es für den neuen Personalausweis oder Reisepass nur noch das digitale Foto sein. Doch bei einigen, die einen neuen Ausweis beantragen wollten, waren die Fotos nicht annehmbar genug.
Kurze Grünphasen an Fußgängerampeln sind kein Fehler, sondern Absicht. Sie zeigen, dass die technischen Regelwerke den Autoverkehr bevorzugen. Zeit, die Verhältnisse neu zu gewichten, meint Timo Thalmann.
Ein Einbruch in Milliardenhöhe: Mercedes hat eine Hiobsbotschaft zu verkünden. Warum der Bremer Betriebsratsvorsitzende dennoch positiv in die Zukunft schaut – und wie das Sparprogramm im Konzern hier anläuft.
Die Grünphasen an Bremens Fußgängerampeln sind zu kurz, um Straßen sicher zu überqueren. Die Schutzzeit ist entscheidend, doch ist das den Bürgern bewusst?
Der Haupteingang des Bremer Rathauses, ein Unesco-Welterbe, soll im Herbst barrierefrei umgebaut werden. Die Arbeiten sind anspruchsvoll und kostspielig, die Baugenehmigung liegt bereits vor.
Die USA sind für Lightspan ein wichtiger Markt. Die Bremer bauen an Footballstadien mit. Doch wie umgehen mit Zöllen von 50 Prozent auf Aluminium? Auch andere Unternehmen in der Region treffen die Zölle hart.
Diebstahl der Bronzeskulptur „Trauerndes Kind“ lässt in Harburg kaum jemanden kalt – am wenigsten die, die jahrelang dafür gekämpft haben.
Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh betont: Das geplante Vergesellschaftungsrahmengesetz soll keine Enteignungen bewirken. Stattdessen setze die SPD auf Gemeinwirtschaft und Regulierung, um steigende Preise sozialverträglich zu bekämpfen.
Im Autohandel der Stadt tut sich was: Bekannter Anbieter im Süden baut BMW-Standorte aus und will bald unter Top drei aller Autohäuser sein.
Mit handgezogenen Nudeln haben sich Thao Nguyen und Chinh Keyser eine Fangemeinde aufgebaut. Jetzt setzen sie auf ein anderes Gericht.
Immobilienbesitzer sind verpflichtet, alle 25 Jahre eine „Dichtigkeitsprüfung“ der Abwasserrohre machen zu lassen. Dem Senat selbst fehlen aber viele Daten.
Israel macht es seinen Freunden gerade nicht leicht. Die Kriegsführung in Gaza und das Leiden der Menschen dort lässt die Kritik wachsen. Nun kommt Außenminister Wadephul - mit konkreten Forderungen.
Finanzminister Lars Klingbeil erwartet von Gaststätten und Restaurants, dass sich die geplante Mehrwertsteuersenkung in niedrigeren Preisen auf den Speisekarten zeigt. Die Chefin des Branchenverbandes widerspricht und verweist auf hohe Kosten für Personal und Wareneinsatz.
Israel macht es seinen Freunden gerade nicht leicht. Die Kriegsführung in Gaza und das Leiden der Menschen dort lässt die Kritik wachsen. Nun kommt Außenminister Wadephul - mit konkreten Forderungen.
Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig stellt sich im Bereich der Altersmedizin neu auf. Zum 1. August wird hier eine Klinik für Geriatrie ihren Betrieb aufnehmen, in der Patientinnen und Patienten des höheren Lebensalters eine gezielt auf ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung erhalten. In der neuen Klinik wird mit Olga Korobtsova auch eine neue Chefärztin die medizinische Verantwortung […] Der Beitrag Ältere Patienten: Das Leipziger Diakonissenkrankenhaus eröffnet eine Klinik für Geriatrie erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .