
Exchange: Microsoft stellt Ordner-Migration von Version 2010 und älter ein
Wer noch immer einen Exchange Server 2010 oder älter nutzt und auf Exchange Online umsteigen will, muss seine öffentlichen Ordner bis zum 1. Oktober migrieren.
Wer noch immer einen Exchange Server 2010 oder älter nutzt und auf Exchange Online umsteigen will, muss seine öffentlichen Ordner bis zum 1. Oktober migrieren.
Seit Jahren warnen Kommunalverbände vor der prekären Lage der Kommunalfinanzen: Nun kommt eine Studie zu dem Schluss: Die Lage dürfte sich noch verschlimmern.
Am Brandenburger Tor in Berlin steigt in diesem Jahr keine große Silvesterparty. Das teilte der Veranstalter mit, nachdem das Land Berlin die Finanzierung gestrichen hatte.
Dass der Berliner „Investitionsbooster“ kein EU-Defizitverfahren nach sich zieht, war politisch immer klar. Jetzt liefert die EU-Kommission einige inhaltliche Begründungen.
Der deutsche Europarekordler landete vor Landsmann Lukas Märtens auf Rang zwei. Nur ein Tunesier war schneller als der Schwimmer von Waspo 98 Hannover.
Sauerteig ist die Königsdisziplin des Brotbackens und erfordert Geduld, Präzision und Wissen. Doch mit den richtigen Techniken und Tricks können auch Sie wie ein Profi backen.
Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2026 auf den Weg gebracht. Geplant sind Ausgaben von 520 Milliarden Euro. 174 Milliarden Euro davon sind neue Schulden, davon 84,4 Milliarden Euro "Sondervermögen".
Bose bringt die Quietcomfort Ultra Earbuds in einer Version 2 mit tollem Klang und immersivem Audio. Die Bauform ist ungewöhnlich. Aber ein Detail überzeugt nicht.
Ohne Einschnitte gehe es nicht, allein für das Jahr 2027 gebe es eine Finanzierungslücke von über 30 Milliarden Euro, sagte der SPD-Politiker.
Marco Odermatts Vorbereitungen auf die neue Saison laufen auf Hochtouren.
Payback räumt technische Probleme ein: Punkte-Gutschriften bei Amazon und Aral fehlerhaft.
Das kommt überraschend: Thomas Müller ist zurück an der Säbener Straße.
Plastikdosen sind zwar praktisch, aber nicht immer die beste Wahl. Hier sind zehn Gegenstände, die besser anders gelagert werden sollten. Dabei geht es nicht nur um Lebensmittel!
Bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur haben Sven Schwarz und Lukas Märtens weitere Medaillen für Deutschland gewonnen. Über 800 Meter Freistil sicherte sich Schwarz Silber, Märtens holte Bronze.
Ein verheerendes Zugunglück zeigt die Schwächen bei der Anpassung an den Klimawandel. Eine Expertin der Deutschen Bahn ordnet die Gefahren ein.
Doppelter Medaillenerfolg bei der Schwimm-WM in Singapur: Sven Schwarz schwimmt über 800 m Freistil zu Silber, Lukas Märtens landet einen Platz dahinter.