Hans-Eckardt Wenzel zum 70.: Seine Lieder passen in Ost und West

Hans-Eckardt Wenzel zum 70.: Seine Lieder passen in Ost und West

Der große ostdeutsche Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Konzert und langjährigen Wegbegleitern wie Christoph Hein. Wenzels Musik begleitet bis heute seine Generation Hat Wenzel bei Konzerten je etwas anderes getragen als gestreifte Matrosen-Shirts? So kommt er auf die Bühne des Admiralspalastes, das Haar ergraut, im Arm das Akkordeon. Sein Geburtstagskonzert ist ausverkauft. Wenzel ist 70 geworden. „Wehe dem Volk, das Narren nötig hat. Es taugt der Mensch als Feind nicht, wenn er lacht“, sagt er. Ist seine Stimme heiser oder kokettiert er? „Weg mit der Kunst, es siegt das Militär, der Frieden fällt den Reichen viel zu schwer.“ Ein Zuschauer trägt ein T-Shirt, auf dem PAZIFIST steht. Wenzel ist ja selbst ein erklärter sturer alter Pazifist. Vielen Fans, die seine Lieder schon zu DDR-Zeiten kannten, spricht er aus der Seele. Auch bei meinen Eltern stand Stirb mit mir ein Stück von 1986 im Plattens Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .