
Ein Laser aus Pfauenfedern
Die Schwanzfedern von männlichen Pfauen senden nach bestimmter Vorbereitung gelb-grünliches Laserlicht aus. Das ist bislang einmalig im Tierreich.
Die Schwanzfedern von männlichen Pfauen senden nach bestimmter Vorbereitung gelb-grünliches Laserlicht aus. Das ist bislang einmalig im Tierreich.
Die Tiefsee ist kaum erforscht. Im Marianengrabens im Pazifischen Ozean haben Forscher in mehreren Kilometern Tiefe Sensationelles entdeckt.
Aldi startet einen dringenden Rückruf. Weil in den Produkten ist ein Schimmelpilzgift enthalten ist, sollten sie nicht mehr verzehrt werden,
Von einem Waffenruhe-Abkommen ist Russland weit entfernt: Erneut griff die russische Armee Kiew an. Mindestens sechs Menschen wurden getötet, es gibt viele Verletzte. Noch dauern …
Die Bergung von Laura Dahlmeiers Körper erwies sich bisher als zu gefährlich für die Rettungskräfte. Bald könnte jedoch ein neuer Versuch gestartet werden.
Der Zoo in Nürnberg hat gesunde Guinea-Affen getötet. Der Stuttgarter Zoo hält nicht dieselbe Pavianart, sondern Blutbrustpaviane. Was ist in der Wilhelma anders?
Wir schreiben nicht mehr, wir lassen schreiben. Maschinen liefern glatt gebügelte Sätze, wir setzen nur noch unseren Namen drunter. Willkommen in der Ära der Sprachverflachung: effizient, ambitionslos, austauschbar.
Wir schreiben nicht mehr, wir lassen schreiben. Maschinen liefern glatt gebügelte Sätze, wir setzen nur noch unseren Namen drunter. Willkommen in der Ära der Sprachverflachung: effizient, ambitionslos, austauschbar.
Damit Bauprojekte schnell vorangehen, wagt der Haushaltsauschuss des Bundestages einen ungewöhnlichen Schritt und gibt frisches Geld für die Autobahn GmbH frei.
Der Konkurrenzkampf im Tor von Borussia Mönchengladbach ist offen. Für Moritz Nicolas ist klar: Er will an seine Leistungen in der Vorsaison anknüpfen.
Das Wetter: Wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern oder teils starken Gewittern. 19 bis 25 Grad. Morgen verbreitet Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter. 19 bis 24 Grad.
Ein Joint-Venture um die Deutsche-Bank-Tochter DWS lanciert den ersten deutschen Stablecoin. Der Markt für diese speziellen Kryptowährungen wächst rasant.
Unscheinbar im Wald verbirgt sich die Plokštinė Raketenbasis in Litauen: Einst ein geheimes Zentrum sowjetischer Nuklearmacht, heute ein faszinierendes Museum des Kalten Krieges.
Besonders eine Szene sticht in der unangenehmen ZDF-Doku hervor.
Nachts klirrt das Glas, Flaschen reihen sich endlos aneinander – Wertstoffinseln provozieren viel Ärger. Ein Verein protestiert gegen die Container und wittert eine „historische Chance“.