
Frankfurts Transferpoker um begehrten Bundesliga-Star zieht sich
Der Profi hat bereits sein Ja-Wort gegeben. Zwischen den Klubs herrscht allerdings noch ein Feilschen um die finalen Millionen.
Der Profi hat bereits sein Ja-Wort gegeben. Zwischen den Klubs herrscht allerdings noch ein Feilschen um die finalen Millionen.
Schüsse in New York haben am Montagabend einen Großeinsatz ausgelöst. Ein Mann erschoss vier Menschen und dann sich selbst. Die Ermittlungen laufen.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen verschärft sich. Die Hungersnot steht im internationalen Fokus. Deutschland will helfen – gemeinsam mit Jordanien.
Künstliche Intelligenz kann unsere Konzentration verschlechtern und Entscheidungen verzerren. KI-Expertin und Topmanagerin Paula Cipierre erklärt, wie Führungskräfte die Technologie klug nutzen und ihren Denkmuskel trainieren.
Rückkehr auf die Tour! Alexander Zverev schlägt in Toronto auf. Hier der TV-Plan.
Erst verlor er seine Freiheit, dann seinen Fuhrpark.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt den Schutz von Verbrauchern bei "Buy now, pay later"-Krediten an. Es gebe ein Überschuldungsrisiko.
Sie glauben, Ihr Projekt sei etwas ganz Besonderes? Nie Dagewesenes? Vergessen Sie es! Schauen Sie sich lieber aufmerksam um – und lernen Sie von den Erfahrungen anderer.
Sie müssen nicht warten, bis Ihre Unternehmenskultur sich ändert. Fangen Sie einfach an. Wir können in jeder Rolle einen Unterschied machen.
Ein Unfall im Urlaub in Mexiko verändert das Leben von Oliver (2) und seiner Familie für immer. Der Junge überlebt nur knapp - und schafft seitdem ein Wunder nach dem anderen.
Aidlingen braucht dringend ein weiteres Pflegeheim. Frühe Pläne für einen Neubau in der Sonnenbergstraße sorgen schon jetzt für Debatten.
Wer eine Steuererklärung abgibt, kriegt meistens eine Erstattung. Das Statistische Bundesamt nennt eine durchschnittliche Rückzahlung von 1.063 Euro. Mit der richtigen Software ist die Steuererklärung auch ohne hohen Zeitaufwand erstellt. In diesem Jahr mischt zum ersten Mal KI mit.
Müdigkeit schränkt die Leistungsfähigkeit ein. Obwohl das Symptom weit verbreitet ist, gibt es nur wenige wirksame Mittel.