Sauber stellt die Weichen auf Zukunft
2026 wird das Sauber-Team offiziell zum Audi-Werksteam. Aber schon jetzt sind vielversprechende Fortschritte zu erkennen. Und die kommen nicht von ungefähr.
2026 wird das Sauber-Team offiziell zum Audi-Werksteam. Aber schon jetzt sind vielversprechende Fortschritte zu erkennen. Und die kommen nicht von ungefähr.
Sommer, Ferien, Stau? Zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg dürfte es voll werden - nicht nur auf den Straßen. Was Reisende tun können, um Zeit und Nerven zu sparen.
Einige 2-Euro-Münzen können einen hohen Wert haben. Dies betrifft nicht nur Fehlprägungen, sondern auch Münzen aus Zwergstaaten. Daher kann es sich lohnen, das Kleingeld genauer zu betrachten.
Wer mit dem Bahnkonkurrenten FlixTrain reist, muss seit Juli Aufpreise für manche Gepäckstücke bezahlen. Wer die Zusatzgebühr vergisst, muss draufzahlen.
Donald Trump hat die Zölle für Brasilien von zehn auf 50 Prozent erhöht – als Vergeltung für den angeklagten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro. Die Bevölkerung protestiert.
Bundesaußenminister Johann Wadephul besucht Israel. Ex-Botschafter Stein spricht von Sanktionen. News im Blog.
Lange galten Cheyenne Ochsenknecht und ihr Bruder Jimi Blue als zerstritten. Jetzt gibt die 25-Jährige ihrem Bruder ein Zuhause auf ihrem Hof in Österreich.
Seit fast 30 Jahren begeistert „Sex and the City“ Fans weltweit. Jetzt endet die Nachfolgeserie „And Just Like That“. Sarah Jessica Parker trauert um Carrie Bradshaw
Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals für die CDU in den Bundestag ein. Nun werden mehrere Vorwürfe gegen sie öffentlich.
Ein offenes Badezimmerfenster in der Nacht klingt zunächst sinnvoll, doch genau das kann problematisch werden. Warum nächtliches Lüften sogar Schimmel begünstigen kann und weshalb Sie das Fenster besser geschlossen halten sollten, erfahren Sie hier.
In Kolumbien wird der frühere Pornodarsteller Juan Carlos Florián Minister für Gleichstellung. Ein Regierungssprecher bestätigte die Ernennung durch den linksgerichteten Präsidenten Gustavo Petro am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Florián soll dem 2023 neu gegründeten Ministerium vorstehen, das den Zugang sozial benachteiligter Gruppen zu staatlichen Programmen ermöglichen soll.
Mit dem "Sex and the City"-Ableger wollte man eigentlich neue Wege gehen. Doch blieb der ganz große Erfolg aus. Nun geht eine Ära zu Ende.
Nach tagelangem Streit mit Ex-Kremlchef Medwedew verkündet US-Präsident Trump, er lasse Atom-U-Boote Richtung Russland verlegen. Moskau lässt er wissen: „Wir sind absolut vorbereitet“.
Unbekannte Täter sind in Herne in eine Wohnung eingebrochen. Einer von ihnen wurde von einer Kamera aufgezeichnet. Zeugen gesucht.
Der Kanzler fordert Sozialreformen, auch SPD-Chef Klingbeil will sparen. Die Gewerkschaften aber werden sich wehren, macht ihre Chefin auf ihrer Sommertour klar. Sie hat eine andere Lösung.