Nach Tod von Ozzy Osbourne: Familie ist "angewidert" von Fake-Theorien
Ozzy Osbourne verstarb im Alter von 76 Jahren. Nach seinem Tod kursieren Gerüchte, welche die Familie regelrecht anwidern.
Ozzy Osbourne verstarb im Alter von 76 Jahren. Nach seinem Tod kursieren Gerüchte, welche die Familie regelrecht anwidern.
Ein Autofahrer bittet offenbar um Hilfe bei der Zufahrt zum Nürburgring – und bekommt dafür einen inakzeptablen Kommentar. Das hatte Konsequenzen.
Novo Nordisk hat abermals seine Jahresziele gesenkt. Die Probleme des Pharmakonzerns soll jetzt ein neuer Chef in den Griff bekommen. Die Aktie bricht dennoch ein.
Freibadwetter ist nicht in diesen Tagen. Warum Lilly trotz grauer Wolken kurze Hosen trägt und wie Familien das Beste aus den Ferien machen.
Beim Festival Tomorrowland feierte Bennett seine Mainstage-Premiere. Im Interview verrät der 27-Jährige, welche Entscheidung sein Leben verändert hat.
Beim Besuch Klingbeils im Baltikum geht es um die gemeinsame Verteidigung und harte deutsche Sparpolitik.
Laura Dahlmeiers Freundin und Schwester ihres verstorbenen Ex-Freundes warnte vor Bergsteiger-Risiken. Der Unfall der Ex-Biathletin bestätigt die Befürchtungen.
Westlich von Madrid frisst sich ein Waldbrand durch bergiges Gebiet. Hunderte Feuerwehrleute und Helfer sind im Einsatz. Einer von ihnen starb bei einem Unfall auf dem Weg zum Einsatz.
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 macht vieles richtig, wie auch unser Test gezeigt hat. Zu den Verbesserungen gehört, dass das Falt-Handy nun super dünn und damit viel handlicher ist. Das führte aber zu einem unerwarteten Problem.
Coldplay-Frontmann Chris Martin überrascht Lionel Messi beim Miami-Konzert mit spontanem Ständchen - das Video der Kiss-Cam-Aktion wird viral.
Laura Dahlmeier ist bei einer Bergtour in Pakistan verunglückt. Die Biathlon-Ikone ist pakistanischen Karakorum-Gebirge von einem Steinschlag getroffen worden.
Wer viele Jahre für wenig Geld gearbeitet hat, kann auf die Grundrente hoffen. Erstmals erhält mehr als die Hälfte der Geringverdiener mit Anspruch den Zuschlag.
Der IWF hebt seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum leicht an. Handelskonflikte und Zölle beeinflussen die Entwicklung.
Ein früheres Bürogebäude in Frankfurt wird zu einem Wohnhaus mit Supermarkt. Durch den Einsatz vorgefertigter Fassadenelemente aus Holz kommt der Umbau zügig voran.