Wechsel in die Premier League - United will diesen RB-Stürmer
Auch wenn United aktuell ein Chaosklub zu sein scheint: Ein RB-Stürmer lässt sich davon nicht abschrecken.
Auch wenn United aktuell ein Chaosklub zu sein scheint: Ein RB-Stürmer lässt sich davon nicht abschrecken.
Dieser Stürmer muss scheinbar den FC Liverpool verlassen...
Xavi Simons ist bei diesem Top-Klub auf der Liste.
In der neuen Folge „True or not true“ spricht Christian Falk über das Chaos in Leverkusen.
Die Berliner Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch einer Aktivistin aus der propalästinensischen Szene nicht.
Europäische Regierungen wollen Palästina als staatliches Gebilde anerkennen, damit es vielleicht irgendwann doch noch entsteht – dabei wird Anerkennung als politisches Druckmittel missbraucht. Im Sinne des Völkerrechts ist das nicht.
Auf fünf Hektar am Brookdeich in Bergedorf sollen bald rund 1400 Menschen leben. Der Nabu kritisiert die Pläne für das Bauvorhaben.
In Gaza leiden die Menschen Hunger. Um das darzustellen, braucht es keine Bilder, deren Zusammenhang unklar ist oder unterschlagen wird. Das nützt nur den Leugnern des Hungers oder der Hamas.
Geflüchtete aus sicheren Herkunftsstaaten haben in der EU nur wenig Aussicht auf Asyl. Aber unter welchen Voraussetzungen dürfen Länder als sicher eingestuft werden? Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Von Egzona Hyseni.
Die Schauspielerin Sophie Pfennigstorf und der Autor Torsten Schulz fordern einen 20-Prozent-Anteil für Ostdeutsche bei Film- und Fernsehjobs. Ist das berechtigt oder weinerlich?
Der deutsche Traditionskonzern Bosch hat die größte Übernahme seiner Geschichte erfolgreich abgeschlossen. Das Investment in Milliardenhöhe soll dem Konzern aus der Krise helfen.
Der Abfluss gluckert, das Wasser läuft kaum noch ab – viele greifen in solchen Fällen sofort zu Rohrreiniger. Doch ein einfaches Hausmittel aus der Küche kann das Problem ebenfalls lösen – ganz ohne aggressive Chemie.
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Bückeburg zieht wieder hunderte Knappen und Fahrensleute an. Egal bei welchem Wetter. Ein Ortsbesuch.
Gegen ein Urteil des Sportgerichtshofs CAS konnten Sportler bisher kaum vorgehen. Das ändert sich nach einer Klage des Fußballklubs Seraing. Denn laut EuGH muss ein Einspruch vor einem staatlichen Gericht möglich sein. Von C. Kehlbach und A. Stephany.
Der Solidaritätskreis „Justice for Ibrahima“ hat weiterhin offene Fragen im Fall Ibrahima Barry. Nach der Anklageerhebung gibt es eine Demo.