
DSDS-Sieger 2008: Wie es Thomas Godoj nach Bochum verschlug
Thomas Godoj war mal „Superstar“. Die große Bühne verließ er schnell, um „sein Ding“ zu machen. Ein steiniger Weg, der ihn nach Harpen führte.
Thomas Godoj war mal „Superstar“. Die große Bühne verließ er schnell, um „sein Ding“ zu machen. Ein steiniger Weg, der ihn nach Harpen führte.
Mit viel Brimborium wird die Schulenburg als Hattingens gute Stube eingeweiht. Doch schon am ersten Tag steht sie vor der ersten großen Krise.
Mit Blick auf den Ukraine-Krieg verschärfen sich die Spannungen zwischen den USA und Russland. Bundesaußenminister Wadephul stuft die humanitäre Notlage im Gazastreifen als "unerträglich" ein. Das Wichtigste in Kürze.
Es ist ein Riesenproblem für die Alpen - und ein Alarmzeichen: Die Gletscherschmelze beginnt immer früher. Mehr noch: Seit mehr als 20 Jahren gibt es in der Schweiz kein Gletscherwachstum mehr.
Selenskyj war angetreten, um die Korruption zu stoppen. Aber jetzt gibt es Rückschritte. Wieso duldet der ukrainische Präsident zwielichtige Personen in seinem inneren Kreis?
Seit dem Brandanschlag am Donnerstag ging nichts mehr - jetzt ist die Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf wieder freigegeben.
Wegen der russischen Bedrohung setzt Polen zusehends auf die Ausbildung freiwilliger Reservisten. Bis 2027 sollen jährlich 100.000 ein Bootcamp der Armee durchlaufen.
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Bei Verstößen drohen Geldstrafen.
Es gibt Synchronsprecher, die so gut sind, dass man glaubt, die Schauspieler sprächen auch in Wirklichkeit so. Einer von ihnen ist Volker Brandt, der das Michael-Douglas-Monopol besitzt. Jetzt wird er 90.
Nach tagelangem Streit mit Ex-Kremlchef Medwedew verkündet US-Präsident Trump, er lasse Atom-U-Boote Richtung Russland verlegen. Moskau lässt er wissen: „Wir sind absolut vorbereitet“.
Viele Betriebe haben Probleme, ihre Azubi-Stellen zu besetzen. Dabei gibt es genügend Bewerbungen – doch das große Problem ist ein anderes!
Was verdienen Menschen in Deutschland, wie wohnen sie, was zahlen sie dafür? In unserer Datenanalyse sehen Sie, was Durchschnitt ist und wo Sie sich verorten können.
Bayern ist mit Abstand das größte Geberland im Länderfinanzausgleich. Ministerpräsident Markus Söder droht mit einem Ausstieg in spätestens fünf Jahren. Widerspruch kommt aus dem Nehmerland Thüringen.