
Freunde fürs Leben: Olli Bierhoffs enger Draht nach Hattingen
Der Hattinger Elmar Kamperhoff lernt Oliver Bierhoff 1983 als Jugendfußballer in Essen kennen. Die besondere Männer-Freundschaft hält bis heute.
Der Hattinger Elmar Kamperhoff lernt Oliver Bierhoff 1983 als Jugendfußballer in Essen kennen. Die besondere Männer-Freundschaft hält bis heute.
Die Haushaltslage ist mehr als angespannt. Während sich der Bund mit dem Sondervermögen Puffer verschafft, klaffen in den Städten und Gemeinden große Löcher in den Kassen. Die Gründe für die Rekordschulden sind vielfältig.
Bergleute sind harte Arbeit gewohnt. Doch auf das, was nach der Wende kam, waren viele Braunkohlekumpel im Leipziger Revier nicht vorbereitet: Jobverlust, Neubeginn, gebrochene Biografien.
Das Festival Maritim in Vegesack feiert sein 25. Jubiläum. Von Freitag bis Sonntag erwartet die Besucher ein buntes Programm mit 31 Bands, einem Riesenrad und kulinarischen Highlights. Der Eintritt ist frei.
Eine Oase der Ruhe und des Genusses: Das Ehepaar Wollenweber-Crome hat im Bremer Kleingartenverein "Beim Kuhhirten" ihr kleines Paradies gefunden.
Freundschaften können uns stärken und inspirieren. In Bremen haben wir zum Tag der Freundschaft drei besondere Geschichten von Freundschaften gesammelt, die uns berührt haben.
Mit 800 Besuchern beginnt 1990 das, was heute als bekanntestes Heavy-Metal-Festival der Welt gilt. Heute startet das W:O:A mit 85.000 Fans.
Das Wetter in Wacken hat seit 1990 kaum Extreme ausgelassen: Starkregen mit tiefem Matsch - genauso wie Sonne und Hitze bei 34 Grad.
In Hannover sorgen kaputte Rohrleitungen immer wieder dafür, dass Straßen absacken - so wie kürzlich in der Schackstraße im Zooviertel. Die Stadt investiert jährlich Millionen in die flächendeckende Sanierung...
Nein, auf dem Weg, auf dem die dänische Hauptstadt Kopenhagen schon lange ist, ist Leipzig noch nicht. Auch wenn das die Stellungnahme des Oberbürgermeisters zu einer Petition so suggeriert, welche genau das fordert: „Kooperation mit Kopenhagen für eine autoärmere Stadt“. Die OBM-Stellungnahme macht es sich recht einfach: „Die Petition fordert, Leipzig solle sich Kopenhagen zum […] Der Beitrag Ein vorsichtiges OBM-Ja zu einer Petition: Was wäre, wenn sich Leipzig Kopenhagen als Vorbild nimmt? erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
In vielen Kommunen fehlt Geld für den Bau von Straßen, Schulen und Sportplätzen. Doch nicht überall. Ein aktueller Report zeigt, wo es gut läuft im Land – und in welchen Gegenden es in den nächsten Jahren besser werden könnte. Von den 20 schwächsten Kommunen liegen 17 in Ostdeutschland.
Helene und Thomas Hoffmann aus Bremerhaven haben ein ungewöhnliches Hobby: Sie konservieren Eiskristalle. Viele besonders schöne Exemplare stammen von Expeditionen in der Antarktis und Arktis.
Helene und Thomas Hoffmann aus Bremerhaven haben ein ungewöhnliches Hobby: Sie konservieren Eiskristalle. Viele besonders schöne Exemplare stammen von Expeditionen in der Antarktis und Arktis.
Nach einer Tsunamiwarnung im Pazifikraum infolge eines starken Erdbebens vor der Küste Russlands hat der Betreiber des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima eigenen Angaben zufolge seine Arbeiter in Sicherheit gebracht.
Sommerserie (Teil 2): Eine merkwürdige Installation – was hat ein vietnamesischer Künstler mit Romantik-Maler Runge am Hut? Wozu der Bienenwachs?
Hähnchen, Nudeln und Käse „to go“: Berliner Gastrounternehmen kommt mit zweiter Filiale an der Elbe. Besonderes Lockangebot geplant.