Eisbären gehören zu Spitzbergen wie Schnee und Eis. Ein vierjähriges Männchen wird nun im Nordwesten der Inselgruppe erschossen, um Menschen vor einem Angriff zu schützen.
„Wolfenstein“ sorgte in der Vergangenheit für so manche Kontroversen. Trotzdem soll der First-Person-Shooter nun eine Serie bekommen.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Ärzte für bestimmte Schönheitsbehandlungen nicht mit Vorher-Nachher-Bildern werben dürfen.
Die Landkreise warnen vor weiter steigenden Ausgaben. Die Sozialetats der Kommunen wuchsen 2024 um neun Milliarden Euro. Neue Tarifabschlüsse treiben die Personalkosten zusätzlich in die Höhe. Dieser Beitrag „Es geht ungehemmt bergab“ Deutschlands Landkreise fordern Kürzung der Sozialausgaben wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Große Mächte tragen ihre Rivalitäten nicht nur militärisch, sondern auch auf wirtschaftlichem Wege aus. Das ist nicht erst heute so.
Große Mächte tragen ihre Rivalitäten nicht nur militärisch, sondern auch auf wirtschaftlichem Wege aus. Das ist nicht erst heute so.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird 125 und das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund 10 Jahre alt. Zusammen laden sie ein ins Museum.
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei ordern, dann machte Donald Trump das Schlupfloch für Lieferungen aus China dicht. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter. Zudem verkündete er einen neuen Deal mit Südkorea und droht Brasilien.
Eine Wacken-Besucherin zeigt sich frustriert und will das Festival in Zukunft meiden. Doch viele sehen die Sache anders.
Hamburger finden, sie leben in der schönsten Stadt der Welt. Auch Schleswig-Holsteiner fühlen sich heimatverbunden. Laut Umfrage gibt es aber Abstufungen.
Weil sich Formel-1-Star Max Verstappen mittlerweile für einen Verbleib bei Red Bull entschieden hat, reagiert Mercedes offenbar mit einem Mega-Vertrag.
An de leschte Stonne waren der Police e puer Abrochversich gemellt ginn, souwéi Abréch an Autoen.
Wer lange krank ist, verzichtet auf vieles – aber auch auf Urlaubsgeld? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch während einer Krankheitsphase Anspruch auf die Sonderzahlung.
Der Online-Riese JD.com hat sich mit den Großaktionären von Ceconomy geeinigt und wird größter Anteilseigner. Für die Mitarbeiter, Filialen und das Management soll sich nichts ändern – zumindest für drei Jahre.
Diese Serie ist zur Primetime nicht mehr haltbar für ProSieben.