US-Notenbank-Entscheidung - Trump sauer! Fed rührt Leitzins nicht an
Die US-Notenbank Federal Reserve hält den Leitzins hoch.
Die US-Notenbank Federal Reserve hält den Leitzins hoch.
Das Gericht verurteilt Daniel S. wegen vierfachen Mordes und acht Mordversuchen.
Eine Luftbrücke in den Gazastreifen ist nicht nur sinnlose Geldverschwendung, sondern sogar kontraproduktiv, meint Ralf Südhoff, Experte für humanitäre Hilfe. Stattdessen solle Deutschland politischen Druck auf Israel ausüben.
Auf seinen Führungen zeigt Extrembotaniker Jürgen Feder, was die Natur abseits der Wälder zu bieten hat.
Die US-Notenbank hält den Leitzins auf stabilem Niveau. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Zinssenkungen gefordert.
Der Haushalt der Stadt ist im Minus, Besserung nicht in Sicht. Die Lokalpolitik muss sich nun überlegen, woher sie Geld bekommt.
Auch eine Schlechtwetter-Prognose kann den Festivalbesuchenden die Stimmung nicht vermiesen. Lisa Knittel berichtet live.
Im Sommer wächst die Gefahr einer Vibrionen-Infektion, die Bakterien breiten sich in der Ostsee aus. Jetzt gibt es den ersten Todesfall in diesem Jahr.
TikTokerin Verena und ein hinterbliebener Vater Jason Sokolowski möchten auf das pädokriminelle Netzwerk aufmerksam machen.
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird zerschlagen. Einen bestimmten Teil des Verteidigungsgeschäfts will sich Rheinmetall sichern.
Erwartet Eintracht Frankfurt einen weiteren Geldregen? Der Wechsel eines Verteidigers ist auf der Zielgeraden, die Ablöse dürfte hoch ausfallen.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Senkung des Leitzins gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Bergsteiger-Legende Reinhold Messner erklärt, warum Steinschlag am Berg selbst für Kletterprofis wie Laura Dahlmeier gefährlich und im schlimmsten Fall sofort tödlich sein kann.