
Schwäbisch Gmünd: Versuchtes Tötungsdelikt – Mann stellt sich Polizei
Am Sonntag kommt es zu lebensgefährlichen Schüssen auf einen 25-Jährigen. Der Tatverdächtige stellt sich nach Tagen der Polizei.
Am Sonntag kommt es zu lebensgefährlichen Schüssen auf einen 25-Jährigen. Der Tatverdächtige stellt sich nach Tagen der Polizei.
In fünf Jahren sollen 80 Prozent des produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin sieht Deutschland trotzdem auf keinem guten Weg.
"Dort, wo man sich politisch äußert, bekommt man nicht überall Zuspruch", weiß der mecklenburgische Landtagsabgeordnete Noetzel. Doch heute eskaliert es an seinem Informationsstand. Der Linken-Sprecher wird Opfer einer Auseinandersetzung.
"Dort, wo man sich politisch äußert, bekommt man nicht überall Zuspruch", weiß der mecklenburgische Landtagsabgeordnete Noetzel. Doch heute eskaliert es an seinem Informationsstand. Der Linken-Sprecher wird Opfer einer Auseinandersetzung.
Die Bundeskunsthalle widmet dem international gefeierten Filmemacher eine Ausstellung. Wir durften vor der Eröffnung reinschauen.
Der Skandal um die Grooming-Gangs hält an und weitet sich aus. Ein furchtbarer Verdacht scheint sich gerade zu erhärten: Die britische Polizei steckte zum Teil mit den pakistanischen Vergewaltigungs-Gangs unter einer Decke. Darauf deuten neue Aussagen und Vorwürfe hin, die die BBC in aller Ausführlichkeit veröffentlicht hat. Fünf Opfer der sogenannten „Grooming Gangs“, die meist Der Beitrag Großbritannien: Polizisten als Mittäter im Grooming-Gangs-Skandal beschuldigt erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Wieder sind hunderte russische Drohnen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew niedergegangen. Selenskyj fordert die Welt auf, sich um einen "Regimewechsel" in Russland zu bemühen.
Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen verunglückt. Wieso riskiert man für diese Sportart sein Leben? Ein Expeditionsleiter klärt auf.
Kurz nach seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool hat Stürmer Hugo Ekitiké gleich für Wirbel bei seinem neuen Klub gesorgt.
Die Anwohner auf dem Ölberg haben wieder zehn Parkplätze mehr. Denn: Die Aktion „Platzmacherinnen“ in Wuppertal endet. Wie fandet ihr die Aktion?
Bedeutende Neuerungen zum Saisonbeginn, allen voran die halbautomatische Abseitserkennung und bald bei jedem Spiel die Stadiondurchsage vom Schiri.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer feiert einen auf Rekordniveau gestiegenen Kulturetat für 2026. Ein zweiter Blick auf die Zusammenhänge hinter den Zahlen fällt weniger euphorisch aus.
Rot-Weiss Essen und 1860 München eröffnen am Freitag die neue Drittliga-Saison. Die Liga ist deutlich attraktiver geworden, vier Klubs sind favorisiert.